Bolts gegen Caps: Welches Team startet erfolgreich in das Conference-Finale ? NHL-Play-offs: Tampa Bay Lightning gegen Washington Capitals

Washington steht erstmals seit 20 Jahren wieder im Finale der Eastern Conference. (    picture alliance / AP Images)Washington steht erstmals seit 20 Jahren wieder im Finale der Eastern Conference. ( picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Spiel findet heute Nacht in Tampa/Florida statt und somit würde auch das finale letzte Spiel im warmen Florida stattfinden, sollte die Serie über die vollen sieben Spiele gehen. Spannend ist es in jedem Fall, dass sieht auch die Zeitung „The Washington Post“ so, die lapidar anfragt, ob „die Hauptstädter weiter ins Rollen kommen“ oder ob der Blitz aus Tampa die Capitals abfängt. Wichtig vor allem für Tampas Trainer Jon Cooper, dass seine Mannschaft mit voller Besetzung in die Serie gehen wird. Kein Verletzter trübt die hoffnungsvollen Aussichten und die größten Hoffnungen der Mannschaft aus Florida werden in den Sturm gelegt. Mit 296 Treffern in 82 Vorrundenspielen haben die Lightning den besten Sturm der Liga beisammen, müssen allerdings auch in den taktischen Überlegungen nach vorne spielen, denn die Abwehr zeigt immer wieder Schwächen, was sich auch in den 236 Gegentoren widerspiegelt. Tampa Bay Lightning lebt unter anderem von einigen exzellenten europäischen Gastarbeitern, wie dem russischen Keeper Andrei Vasilevsky, der zwar in der Vorrunde nur mäßige 2,62 Gegentore/Spiel erreichte, sich aber in den bisherigen zehn Play-Off-Spielen auf starke 2,20 Gegentore verbesserte. Dazu kommen die beiden schwedischen Defensivkräfte Victor Hedman und Anton Stralman sowie der Verteidiger Mihail Sergachev. Anführer im Sturm ist Kapitän Steven Stamkos, daneben stehen noch außergewöhnliche Kräfte wie der Russe Nikita Kucherov . Der 28jährige Kanadier steht seit 2008 in den Diensten von Tampa und möchte natürlich die Trophäe zum zweiten Mal nach 2004 wieder nach Florida bringen. 

Auf der anderen Seite warten die Washington Capitals. Die Hauptstädter sind Top in Form, haben mit dem Rauswurf von Titelverteidiger Pittsburgh das Momentum auf ihrer Seite und sehen sich durchaus in der Lage, auch Tampa ein Bein stellen zu können. Herausragend bis jetzt natürlich der russische Superstar Alexander Ovechkin. Der bullige Russe, der bereits über 1.100 Spiele in der NHL absolviert hat und dabei 1.217 Punkte scorte, kann auch in dieser Play-Off-Runde bereits mit 15 Punkten in 12 Spielen glänzen. Aber nicht nur Ovechkin, auch das Powerplay-Scoring sucht ihresgleichen. Im Augenblick stehen die Capitals in diesem Fall bei 30,9%, dem besten Wert aller verbleibenden Play-Off-Teams.

Interessant ist noch die Tatsache, dass ganze zwei Spieler in dieser Serie, Tampa-Bay-Akteur Chris Kunitz (2007 mit Anaheim, sowie dreimal mit den Pittsburgh Penguins) und der Capitals-Spieler Brooks Orpik (2009 mit Pittsburgh) den Stanley-Cup in die Höhe halten konnten. In Sachen Gewinnererfahrung steht es also Unentschieden. 

NHL-Fans wie die Studentin Alina, die ich bereits in der letzten Woche befragt hatte, meinte, dass sich in der Serie die Lightnings durchsetzen werden, allerdings erst nach sieben Spielen.

Hockeyweb tippt ebenfalls auf ein 4:3, allerdings für die Capitals.

 


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen einen Punkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....