Blockbuster-Trade zwischen New York Rangers und Vancouver Canucks J.T. Miller kommt an den Big Apple für Filip Chytil

In einem Blockbuster-Trade wechselt J.T. Miller von den Vancouver Canucks zu den New York Rangers. (dpanull)In einem Blockbuster-Trade wechselt J.T. Miller von den Vancouver Canucks zu den New York Rangers. (dpanull)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die nicht enden wollende Transfersaga mit den Vancouver Canucks ist zu Ende, nachdem die Franchise ihren Stürmer J.T. Miller zu den New York Rangers tauschte.

Im Gegenzug erhalten die Westkanadier Center Filip Chytil, Verteidiger Victor Mancini und ein bedingter Erstrunden-Pick. Die Verteidiger Jackson Dorrington und Erik Brannström gehen mit Miller nach New York.

Die Canucks gaben diesen Erstrunden-Draftpick dann an die Pittsburgh Penguins ab, als Teil eines Pakets, um Verteidiger Marcus Pettersson und Stürmer Drew O'Connor zu erwerben. Stürmer Danton Heinen, Verteidiger Vincent Desharnais und die Rechte an Nachwuchsspieler Melvin Fernström gingen im Tausch ebenfalls nach Pittsburgh.

Der Erstrunden-Pick ist für den NHL-Draft 2025 unter den Top 13 geschützt. Wenn er unter die Top 13 fällt, erhalten die Canucks stattdessen 2026 einen ungeschützten Erstrunden-Pick und transferieren ihn nach Pittsburgh.

Mit dem Deal endet ein monatelanger Konflikt zwischen den beiden Top-Stürmern Miller und Elias Pettersson, der das Team sowohl auf dem Eis als auch außerhalb negativ beeinträchtigt haben soll.

Miller erreichte letzte Saison Karrierebestwerte bei Toren (37) und Punkten (103) und führte die Canucks zum Titel in der Pacific Division, aber der aus East Palestine, Ohio stammende Spieler erlebte eine turbulente Saison 2024/25. Der 31-Jährige erzielte in den ersten 17 Spielen der Saison 16 Punkte (sechs Tore, elf Assists), bevor er aus persönlichen Gründen zehn Spiele pausierte.

Nach seiner Rückkehr blieb er fünf Spiele lang punktlos, punktete aber schließlich in fünf der letzten sechs Spiele. In der laufenden Saison kommt er bislang auf 35 Punkte (neun Tore, 26 Vorlagen).

Miller begann seine Karriere bei den Rangers und spielte sechs Spielzeiten in New York, bevor er 2018 zu Tampa Bay getradet wurde. Der Mittelstürmer befindet sich im zweiten Jahr eines Siebenjahresvertrags, der mit 56 Millionen Dollar dotiert ist und musste auf seine No-Trade-Klausel verzichten, um den Abschluss dieses Deals zu ermöglichen.

Chytil ist in seiner siebten vollen NHL-Saison und wird Millers Platz als Top-Six-Center bei den Canucks übernehmen. Der 25-jährige gebürtige Tscheche hatte im Laufe seiner Karriere mit Gehirnerschütterungen zu kämpfen und hat in 375 Karrierespielen 75 Tore und 164 Punkte erzielt.

Der 22-jährige Mancini ist in seiner zweiten Profisaison und gab Anfang des Jahres sein NHL-Debüt bei den Rangers, wo er in 15 Spielen auftrat.

Der 25-jährige Brannstrom hat in dieser Saison 28 Spiele für die Canucks und acht weitere auf AHL-Niveau bestritten. Der 20-jährige Dorrington wurde 2022 in der sechsten Runde von den Canucks ausgewählt und spielt derzeit seine Junior-Saison bei Northeastern.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....

Edmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils
Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele aus

Die Senators bleiben in der Erfolgsspur, während die Oilers nur drei ihrer letzten elf Spiele gewonnen haben. ...

Patrick Kane Matchwinner mit fünf Scorerpunkten
Moritz Seider beendet Niederlagenserie mit Detroit Red Wings

Nach zuletzt sechs Niederlagen sind die Detroit Red Wings nach dem Sieg gegen Buffalo zurück im Kampf um die Playoffs....

Doping-Sperre: Aaron Ekblad fehlt den Florida Panthers
Sieg gegen Flyers: Ottawa Senators festigen Playoff-Platz

Mit ihrem vierten Sieg in Folge untermauern die Sens ihren Anspruch auf die erste Endrundenteilnahme seit sieben Jahren....

Zwei deutsche Duelle - das jeweils effizientere Team gewinnt
Buffalo Sabres besiegen Oilers, Ottawa gewinnt gegen Detroit

Die Ottawa Senators können nach dem Sieg weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit sieben Jahren hoffen....

Die NHL am Sonntag
Alex Ovechkin noch neun Tore vom Allzeit-Torrekord entfernt

Neben dem 886. Karriere-Tor von Ovechkin gab es zwei Hattricks in der NHL am Sonntag zu vermelden. ...

Erfolgreiches Panthers-Debüt für Nico Sturm
Edmonton Oilers gewinnen gegen die Dallas Stars

Nico Sturm blieb in der ersten Partie für die Florida Panthers ohne Zähler, Leon Draisaitl baute seine Punkte-Serie aus....

Nationaltorhüter feiert erfolgreiches NHL-Comeback
Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg

Tim Stützle siegt mit den Ottawa Senators in der Overtime und baut seine persönliche Punkteserie auf 14 Spiele aus. ...


NHL Hauptrunde

Sonntag 16.03.2025
Boston Bruins Boston
2 : 6
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
2 : 4
Ottawa Senators Ottawa
Montréal Canadiens Montréal
3 : 1
Florida Panthers Florida
Philadelphia Flyers Philadelphia
0 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
Columbus Blue Jackets Columbus
0 : 4
New York Rangers NY Rangers
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 0
Nashville Predators Nashville
Vancouver Canucks Vancouver
6 : 2
Chicago Blackhawks Chicago
Detroit Red Wings Detroit
3 : 0
Vegas Golden Knights Vegas
Colorado Avalanche Colorado
4 : 3
Dallas Stars Dallas
Montag 17.03.2025
St. Louis Blues St. Louis
7 : 2
Anaheim Ducks Anaheim
New York Rangers NY Rangers
1 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
New York Islanders NY Islanders
4 : 2
Florida Panthers Florida
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 3
Utah Hockey Club Utah
Seattle Kraken Seattle
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter