Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar

Der 28-Jährige erhält in Vegas einen achtjährigen Vertrag im Gesamtwert von 96 Millionen Dollar, entsprechend einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 12 Millionen Dollar, was ihn zu einem der Top-Verdiener in der NHL macht. Lediglich Leon Draisaitl, Auston Matthews, Nathan MacKinnon und Connor McDavid stehen aktuell im Gehaltsranking vor dem Kanadier.
Marner hinterlässt in Toronto beeindruckende Spuren: In 657 NHL-Spielen erzielte er 221 Tore und 520 Assists für insgesamt 741 Punkte, darunter persönliche Bestwerte mit 75 Assists und 102 Punkten in der letzten Saison. Er war stets ein Schlüsselspieler im Maple-Leafs-Kern und landete regelmäßig auf Kurs für über 90 Punkte. Jedoch kam immer wieder Kritik auf, da Toronto nach überzeugender Hauptrunde dem hohen Druck nicht gewachsen war und regelmäßig früh in in den Playoffs scheiterte.
Als Gegenwert erhält Toronto Stürmer Nicolas Roy. Der 28-jährige Mittelstürmer sammelte in der abgelaufenen Saison 31 Scorerpunkte (15 Tore, 16 Vorlagen) und besitzt noch einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2026/27. Roy bringt die Erfahrung von einem Stanley Cup-Gewinn aus Vegas mit und dürfte mit seinem physischen Spiel als Center der dritten Reihe zum Einsatz kommen.
Vegas sichert sich mit Marner einen absoluten Superstar der NHL und untermauert frühzeitig seine Ambitionen auf den nächsten Stanley
Cup-Triumph.
Die Toronto Maple Leafs verlieren hingegen ihren konstant produktiven Playmaker, erhalten dafür jedoch Flexibilität und machen Platz unter der Gehaltsgrenze, um so auf dem
Free-Agent-Markt aggressiv auftreten zu können.