Bleibt Greiss in der NHL?Wechselfrist endet am 27. Februar

Thomas Greiss hat gute Chancen, Backup-Goalie bei den San Jose Sharks zu bleiben. (Foto: Derek Ortiz at wikimedia)Thomas Greiss hat gute Chancen, Backup-Goalie bei den San Jose Sharks zu bleiben. (Foto: Derek Ortiz at wikimedia)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lange Zeit schien es, als würde Greiss nur solange als Backup im NHL-Kader stehen, bis Antaro Niittymaki von einer Verletzung aus der vergangen Saison genesen wäre. Doch hat Greiss dem ganzen einen Riegel vorgeschoben. Mit starken Leistungen wurde er zu einem der besten Backup-Goalies der Liga und damit unverzichtbar für die Sharks.

Das bereitete den Sharks auch vorerst gar keine Probleme, war doch Niittymaki fast die Hälfte der Saison verletzt. Doch seit einigen Wochen ist Niittymaki wieder fit und wurde auch in der AHL eingesetzt, um wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Nach drei Spielen für die Worcester Sharks riefen die „großen“ Sharks ihn in die NHL und viele gingen davon aus, dass Niittymaki Greiss in die AHL verdrängen würde – doch setzten die Haie ihn gar nicht erst ein in der NHL. Antti Niemi blieb weiterhin die klare Nummer 1 und ließ weder Greiss noch Niitymaki die Möglichkeit, zu einem Einsatz zukommen. Als dann allerdings Niemi eine Pause gegönnt wurde, setze Trainer Todd McLellan nur auf den Deutschen im Tor.

In den letzten 17 Spielen setzte McLellan seinen Stammtorhüter Niemi nur zweimal auf die Bank. In beiden Fällen zahlte Greiss das Vertrauen mit zwei Siegen jeweils gegen die Columbus Blue Jackets zurück. In beiden Spielen kassierte Greiss nur ein Tor und führte so das Team zum Sieg.

Wieso sollte also Trainer McLellan auf einen anderen Torhüter setzen, der in dieser Saison nicht einmal auf NHL Eis stand?

Greiss’ Position als Backup scheint also so gut wie sicher zu sein. Hinzu kommt nun das Niittymaki mit zwei Millionen Dollar Gehalt um rund 1,4 Millionen Dollar teurer ist als Greiss. Greiss kassiert aktuell 587,500 Dollar und ist damit ein „Schnäppchen“.

Nun wird Antaro Niittymaki, der nach der Saison zum „Unrestricted Free Agent“ wird, langsam ungeduldig und lässt dies sogar über die Presse kundtun. Er gab bekannt, dass sein Agent mit den Sharks über einen Trade reden sollte und dies offensichtlich auch tat. Doch welcher Club nimmt sich einen zwei Millionen Dollar teuren Torhüter, der in der Saison nicht gespielt hat? Diese Überlegung wäre einer der wenigen Gründe, der für einen Trade von Greiss sprechen würde. Ein guter Backup mit 590.000 Dollar Gehalt ist sicher leichter unterzubringen. Aber wie bereits gesagt, ist Greiss gerade viel zu gut, um ihn zu traden.

General Manager Doug Wilson hat noch 42 Tage Zeit, um sich zu entscheiden. Am Montag, 27. Februar, endet die Wechselfrist. Bis dahin wird sehr wahrscheinlich einer der beiden Torhüter das Team gewechselt haben.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

2:1-Heimsieg in Spiel 7
Die Seattle Kraken scheiden aus, die Dallas Stars ziehen ins Finale der Western Conference ein

Philipp Grubauer hielt Seattle mit einigen starken Paraden im Spiel, war dann aber zweimal chancenlos....