Blackhawks feiern Kantersieg

NHL-Play-offs: Ducks und Hawks sind weiterNHL-Play-offs: Ducks und Hawks sind weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Chicago Blackhawks leben noch. Nach zuletzt nur wenigen Erfolgserlebnissen sowie einer schlimmen Verletztenmisere meldeten sich die Hawks im Spiel gegen Columbus eindrucksvoll zurück.

Mit 7:2 triumphierte das Team von Headcoach Denis Savard bei den Jackets. Die Hawks legten bereits mit vier Treffern im ersten Drittel den Grundstein für den Sieg. Dustin Byfuglien traf doppelt, James Wisniewski steuerte ein Tor und eine Beihilfe zum Sieg bei. + + + Mit 2:3 nach Verlängerung unterlagen die Ottawa Senators den New Jersey Devils. Brian Gionta erzielte nach 2:14 der Overtime das goldene Tor für die Devils, bei denen Patrik Elias zwei Treffer auflegte. Bei den Sens war Christoph Schubert mit einem Assist erfolgreich. + + + Ebenfalls 2:3 lautete das Ergebnis in der Partie zwischen den Washington Capitals und den Atlanta Thrashers. Im Shootout hatten Kölzig & Co. das Nachsehen. Eric Perrin verwandelte den entscheidenden Penalty, Marian Hossa scorte ein Tor und eine Beihilfe. + + + Dank eines Treffers von Paul Gaustad rund elf Minuten vor dem Ende der Partie siegten die Buffalo Sabres mit 1:0 gegen die Toronto Maple Leafs. Ryan Miller verdiente sich den Shutout mit 35 Saves. + + + Ebenfalls knapp mit 2:1 behielten die Boston Bruins die Oberhand über die Pittsburgh Penguins. Petteri Nokelainen und Vladimir Sobotka trafen für die Bruins, Evgeni Malkin war für die Penguins erfolgreich. + + + Einen knappen Erfolg konnten auch die Montreal Canadiens einfahren. Gegen die Florida Panthers gab es einen 2:1-Sieg nach Verlängerung. Alex Kovalev sorgte in Überzahl nach 1:43 Minuten für die Entscheidung. Für die Panthers war es das erste Spiel nach der schweren Verletzung von Richard Zednik, der sich allerdings wieder auf dem Weg der Besserung befindet. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erstes Playoff-Tor für Tim Stützle
Ottawa Senators wenden Saison-Aus ab, Nico Sturm verliert mit Florida

Jake Sanderson wird für die Sens mit seinem Treffer in der Verlängerung zum Helden. ...

Entscheidung durch zwei Tore innerhalb von zehn Sekunden
Edmonton Oilers feiern Comeback-Sieg in Spiel 3

Neben Edmonton haben auch die New Jersey Devils und Montreal Canadiens den Heimvorteil genutzt und den ersten Sieg ihrer Playoff-Serien in Spiel 3 gefeiert. ...

Drittes Spiel, dritte Niederlage
Ottawa Senators mit dem Rücken zur Wand, Florida landet zweiten Auswärtssieg

Die Ottawa Senators haben das erste von zwei Heimspielen gegen die Toronto Maple Leafs verloren - wie schon in Spiel 2 ging es in die Verlängerung....

2:6-Pleite in Los Angeles
Edmonton Oilers verlieren auch Spiel 2

Die gute Nachricht für die Oilers: Sie haben nun zwei Heimspiele, für die aber schon ein bisschen der Druck des "Verlieren verboten" gilt. ...

Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....