Benny Voigt's Goalie Special Teil 5 - Grant Fuhr

Im fünften Teil meines Torwart-Specials möchte ich heute einen weiteren Top-Torhüter vergangener Tage vorstellen: Grant Fuhr! Fuhr wurde am 28. September 1962 in Spruce Grove im kanadischen Bundesstaat Alberta geboren. Was dem geschulten Torwartfan natürlich sofort auffiel, wenn er ein Spiel von Grant Fuhr sah, war, dass der Goalie seine Fanghand auf der "falschen Seite" hatte. Anders wie die meisten Torsteher fing der Mann mit der Rückennummer 31 die Puks nicht mit der linken, sondern mit der rechten Hand, was für ihn aber überhaupt kein Nachteil darstellte. Für die meisten Stürmer ist es ziemlich ungewohnt, einen Torhüter vor sich zu haben, der mit rechts fängt, sie müssen sich erst einmal umorientieren bevor sie schießen. Diesen Vorteil nutzte fuhr in seiner 19-jährigen NHL-Karriere mehr als beeindruckend. Die Stärke von Fuhr war seine Konstanz, es gab kaum einmal ein paar Spiele am Stück, wo er schlecht spielte. 19 Jahre auf einem so hohen Niveau zu spielen, ist eine großartige Leistung. Die acht Jahre in Edmonton waren mit Abstand die erfolgreichsten in seiner langen Laufbahn. Fünf Mal holte er mit den Oilers den Stanley Cup und spielte sich in die Herzen der Fans. Nach seiner Zeit bei den "Ölmannern" spielte er noch für Toronto, Los Angeles, St.Louis und die Calgary Flames. Seine NHL Reise und damit die Karriere eines Star-Goalies endete im Jahr 2000 bei Flames. Es folgten noch zwei sehr bewegende Momente im Leben des Grant Fuhr. Zum einen wurde am 9. Oktober 2003 sein Trikot mit der Nummer 31 unter das Hallendach der Edmonton Oiles gehängt, zum anderen wurde Fuhr in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. Zwei Ehrungen, die sich jeder Eishockeytorwart nur wünschen kann. Diese zwei Auszeichnungen würdigten die lange und sehr erfolgreiche Laufbahn von Grant Fuhr!
Neue Seite 1
Karriere-Highlights:
Whl Rookie des Jahres 1980
Canada Cup Allstar 1987
Die meisten Punkte für einen Torhüter (14) 1983-84
Vezina Trophy 1988
6 Mal Allstarteam
5 Mal Stanley Cup Champion
Der Autor, Benjamin Voigt, ist ein deutscher Nachwuchstorhüter, der in
seiner jungen Karriere schon reichlich Erfahrung sammeln konnte. Zuletzt war er
in der DEL (Krefeld) und in der 2. Bundesliga (Bietigheim, Bad Tölz und
Landshut) aktiv. Zur Zeit hält er sich fit, ist aber auf der Suche nach einem
Verein.
👉 zum Streaming-Pass