Benny Voigt's Goalie-Special Teil 4 - Martin Brodeur

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wieder ein echtes Highlight in meinem vierten Teil des Goaliespecials: Martin Brodeur! Wenn man von den New Jersey Devils spricht, dann denkt man auch automatisch an deren Torhüter, Martin Brodeur! Nicht sehr verwunderlich, denn der Keeper läuft bereits im zwölften Jahr hintereinander für die Devils auf. Der kanadische Ausnahme-Goalie wurde am 6. Mai 1972 in Montreal geboren, ist mit seiner Frau Melanie verheiratet und hat mit Anthony, William und Jeremy drei Söhne. Sein Vater war früher der sogenannte "Chefphotograph" für die zu damaligen Zeiten noch sehr erfolgreichen Montreal Canadiens. So war es unvermeidbar, dass Brodeur irgendwann mit dem Eishockey in Verbindung kam, im Nachhinein alles andere als ein schlechter Kontakt. Denn seit Jahren gehört Martin Brodeur zu den besten Torhütern der National Hockey League. Er ist ein Torhüter, der sehr gerne aus dem Tor kommt und mitspielt. Sein Stickhandling ist nahezu perfekt und seine Pässe verfehlen selten ihr Ziel. Zu den weiteren Stärken Brodeurs zählt seine fantastische Fanghand, seine Schnelligkeit und seine Reaktion. Viele Experten sind der Meinung das Martin Brodeur der Nachfolger in Sachen Rekorde von Patrick Roy werden wird. In einem Punkt ist er auf jeden Fall mit Roy zu vergleichen, wenn es darauf ankommt, ist er bereit und topfit. Das ist es was einen Klasse-Torhüter auszeichnet und Brodeur ist ohne Frage einer der besten seines Faches. Mit seinen 33 Jahren kann er noch ein paar Jahre spielen und nicht nur die Fans der New Jersey Devils werden mit Martin Brodeur noch viel Spaß haben. Martin Brodeur, schon jetzt einer der besten Goalies aller Zeiten!

Hier ein paar Highlights seiner Karriere:

3 Stanley Cup Titel

1994 Calder Trophy(bester Rookie)

NHL All Rookie Team 1994

Erzieltes Tor in den Playoffs 96!

6 Berufungen ins NHL- Allstarteam

Vezina Trophy 2003 (bester Keeper)

Olympisches Gold mit Kanada 2002



Neue Seite 1

Der Autor, Benjamin Voigt, ist ein deutscher Nachwuchstorhüter, der in

seiner jungen Karriere schon reichlich Erfahrung sammeln konnte. Zuletzt war er

in der DEL (Krefeld) und in der 2. Bundesliga (Bietigheim, Bad Tölz und

Landshut) aktiv. Zur Zeit hält er sich fit, ist aber auf der Suche nach einem

Verein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:6-Pleite in Los Angeles
Edmonton Oilers verlieren auch Spiel 2

Die gute Nachricht für die Oilers: Sie haben nun zwei Heimspiele, für die aber schon ein bisschen der Druck des "Verlieren verboten" gilt. ...

Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...