Beauvillier unterzeichnet neuen Vertrag bei den New York IslandersIslanders binden Stürmer für die nächsten beiden Spielzeiten

Anthony Beauvillier spielt auch für die nächsten beiden Spielzeiten bei den New York IslandersAnthony Beauvillier spielt auch für die nächsten beiden Spielzeiten bei den New York Islanders
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Woche konnten sich die New York Islanders mit Anthony Beauvillier auf einen neuen Kontrakt einigen. Der Zweijahresvertrag beschert dem 22-jährigen 2,1 Millionen US-Dollar pro Saison. Zuvor war der Kanadier Restricted Free Agent, nachdem er seine letzte Saison des dreijährigen Einstiegsvertrags absolvierte. Der Flügelstürmer konnte in der abgelaufenen Spielzeit in 81 Spielen 28 Punkte (18 Tore, 10 Assists) erzielen. In den anschließenden acht Playoff-Partien steuerte er ein Tor und ein Assist bei. Beauvillier hatte in der Saison 2017-18 in 71 Partien der Hauptrunde mit 36 Punkten (21 Tore, 15 Vorlagen) seine bislang beste Saison. Da die Leistungskurve leicht nach unten zeigt, ist es durchaus nachvollziehbar, dass die Verantwortlichen der Islanders zunächst einen recht niedrig dotierten Zweijahresvertrag aushandelten. Der Spieler kann so zum einen beweisen ob er konstant seine Leistungen abrufen kann und die Erwartungen eines regelmäßigen 20-Tore-Stürmers erfüllt. Damit könnte er gute Argumente für einen deutlich höher dotierten und langfristigen Vertrag liefern. Der Verein wiederum geht zunächst ein geringes Risiko mit der kurzen Laufzeit und einem geringen Gehalt ein. Sollte sich der Spieler entsprechend positiv entwickeln, hat man die Möglichkeit diesen im Anschluss langfristig zu binden. Die Islanders wählten Beauvillier im Draft 2015 in der ersten Runde an Position 28 aus. In insgesamt 218 NHL-Spielen konnte der Stürmer 48 Tore und 40 Vorlagen sammeln. 

Ben Lovejoy gibt Karriereende bekannt 

Der 35-jährige Ben Lovejoy beendet nach elf Jahren seine NHL-Karriere. Der routinierte Verteidiger streifte in seiner Karriere das Trikot der Pittsburgh Penguins, Anaheim Ducks, New Jersey Devils und Dallas Stars über. In 544 Spielen erzielte der US-Amerikaner 20 Tore und 82 Assists. In 76 Playoff-Begegnungen konnte er 16 Punkte (5 Tore, 11 Assists) beisteuern. Seinen größten Erfolg feierte Lovejoy in der Saison 2015-16, als er mit den Pittsburgh Penguins den Stanley Cup gewann. Er war damit der erste Stanley Cup Sieger, der im Bundesstaat New Hampshire geboren wurde. In der abgelaufenen Saison spielte Lovejoy zunächst für die New Jersey Devils, für die er in 50 Spielen zum Einsatz kam (2 Tore, 5 Vorlagen), bevor er nach Dallas getradet wurde und weitere 20 Spiele (2 Assists) absolvierte. Mit Dallas durfte der Defensivspezialist zudem noch in 13 Playoff-Partien auflaufen und verbuchte dabei eine Torvorlage. Im Dezember 2017 verkündete Lovejoy als erster aktiver NHL-Spieler, dass er sein Gehirn für die Forschung von Gehirnerschütterungen spenden wolle.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....