Ausgleich - Diesmal siegt Boston in OvertimeStanley-Cup-Finale

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Chicago Blackhawks - Boston Bruins 1:1 (4:3 n.V.; 1:2 n.V.)

Bereits kurz nach Beginn der Verlängerung hätte Oldie Jaromir Jagr für die Entscheidung zugunsten seiner Bruins sorgen können, doch sein Schuss traf nur den rechten Pfosten des von Corey Crawford gehüteten Tor Chicagos. Der inzwischen 41-jährige Tscheche hätte sich dieses Erfolgserlebnis mehr als verdient gehabt. Immer wieder suchte Jagr den Abschluss, überzeugte zudem durch große Entschlossenheit und hohen Einsatz. Den am Ende nicht unverdienten Erfolg besorgte für die Bruins jedoch Daniel Paille in der 14. Minute der Verlängerung. Jedem mit dem großen ‚B’ auf der Brust - oder im Herzen - wird es letztlich komplett egal gewesen sein, wem der entscheidende Treffer gelang. Ausgeglichen wechselt die Serie nun nach Boston, wo Montagnacht Spiel drei über die Bühne gehen wird.

Die Chicago Blackhawks haben sich diese Niederlage indessen klar selbst zuzuschreiben. Vehement berannten sie im ersten Abschnitt Bostons Tor. Doch Tukka Rask hielt nicht nur da wie das zähnefletschende Monster, das seine Torhütermaske ziert, er gab seiner Mannschaft über die gesamte Spielzeit die Chance, das Eis als Sieger verlassen zu können. Neunzehn Schüsse (34 insgesamt) prasselten allein im Anfangsabschnitt auf Rask ein, nur den von Patrick Sharp in der 12. Spielminute musste er passieren lassen. Danach hielt er seinen Kasten geschlossen.

Ein weiterer Akteur, der wie schon in Spiel eins erneut zu den Aktivposten seiner Mannschaft gehörte, war Verteidiger Dennis Seidenberg. Nach neun geblockten Schüssen im Auftaktspiel der Finalserie verpassten die Bruins dem gebürtigen Schwenninger in einer Twitter-Meldung seinen neuen Kampfnamen „The Machine“. Diesen Titel verteidigte Seidenberg Samstagnacht, wieder blockte er mit fünf Schüssen die meisten. Zudem kam er mit 31 Minuten Eiszeit so lang wie kein anderer Bruins-Akteur zum Einsatz. Chefcoach Claude Julien weiß offenbar sehr genau, was er am kantigen Seidenberg hat und honoriert das mit viel Vertrauen.

Nachdem es im ersten Abschnitt also danach aussah, als drohten die Bruins von den Blackhawks schier überrollt zu werden, gelang es ihnen ab den zweiten zwanzig Minuten zunehmend, sich vom Druck zu befreien und eigene Einschussmöglichkeiten zu kreieren. Dass es für sie dabei weniger um Schönspielerei geht, sondern durch harte Arbeit zum Erfolg zu kommen, versinnbildlichte ihr Ausgleichtreffer. Im Nachsetzen, aus dem Getümmel vor Chicagos Tor heraus, versenkte Chris Kelly die Scheibe zum 1:1 (35. Spielminute).

Nach Jagrs bereits erwähntem Pfostenschuss in der Verlängerung ließen beide Mannschaften wenig später die Visiere herunter, gute Möglichkeiten auf beiden Seiten waren die Folge. Dann aber bekam Chicagos Brandon Bollig einen Pass in der eigenen Zone nicht unter Kontrolle, Bruins-Verteidiger Adam McQuaid war zur Stelle und legte für Daniel Paille zum Siegtreffer auf.



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter