Aus den Phoenix Coyotes werden die Arizona CoyotesNamensänderung in der NHL

Aus den Phoenix Coyotes werden die Arizona CoyotesAus den Phoenix Coyotes werden die Arizona Coyotes
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es scheint, als würden die neuen Besitzer der Wüstenhunde das Schiff langsam auf Kurs bringen. Ende 2009 beschloss ein Gericht, der Franchise die Eigentümerrechte zu entziehen. Das bankrotte Team wurde danach von der Liga verwaltet. Damit machte die NHL dem kanadischen Investor Jim Balsillie einen Strich durch die Rechnung, der das Team nach Kanada holen wollte.

Die NHL suchte dann einige Jahre neue Besitzer und fand diese im August 2013 in der Investorengruppe „Ice Arizona“. Diese versicherte der NHL, dass sie das Team im Bundesstaat Arizona lassen wollen; schon damals gab es erste Vermutungen das dass Team umbenannt werden könnte. Nun haben die Besitzer diese Vermutungen bestätigt.

Alles bleibt erstmal beim Alten, nur der Name ändert sich und es werden neue Schulteraufnäher das Trikot der kommenden Saison zieren.  Die Besitzer wollen mit dieser Namensänderung ein breiteres Publikum ansprechen. Denn die Phoenix Coyotes spielen schon seit 2003 nicht mehr in Phoenix, sondern in Glendale – eine Stadt, die direkt an Phoenix grenzt. Seit Jahren finanzierte die Stadt Glendale nun auch schon die Coyotes mit und unter den neuen Besitzern wird Glendale nun 15 Millionen Dollar in den nächsten 15 Jahren an das Team bezahlen, dafür bekommt es aber auch rund neun Millionen Dollar durch Namensrechte, Tickets und andere Einnahmen zurück. Dafür nennt man das Team nun um in Arizona Coyotes.

Übrigens: Falls die Investoren ein zu großes Minus-Geschäft mit den Coyotes machen, können die Besitzer innerhalb der nächsten fünf Jahre das Team wieder abgeben.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...