Atlantic Division gewinnt All-Star-Game in Florida, Matthew Tkachuk wird MVP Leon Draisaitl scheitert mit Pacific Division im Halbfinale

Matthew Tkachuk (19) wurde mit sieben Scorerpunkten zum MVP gewählt und führte die Atlantic Division zum Sieg des All-Star Games (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lynne Sladky)Matthew Tkachuk (19) wurde mit sieben Scorerpunkten zum MVP gewählt und führte die Atlantic Division zum Sieg des All-Star Games (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lynne Sladky)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am gestrigen Samstag fand das All-Star-Game der NHL im sonnigen Florida statt. Besonderheit bei dem Event ist, dass pro Team nur jeweils drei Feldspieler auf dem Eis stehen, damit mehr Tore fallen. In der FLA Live Arena, ansonsten Spielstätte der Florida Panthers, siegte die Atlantic Division vor 19.250 Zuschauern im Finale mit 7:5 gegen die Central Division. Im Halbfinale besiegte die Atlantic Division in einer spektakulären Partie mit mehreren Führungswechseln die Metropolitan Division mit 10:6. Im zweiten Halbfinale behielt die Central Division mit 6:4 die Oberhand gegen die Pacific Division um den deutschen Superstar Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), der eine Vorlage zum zwischenzeitlichen 4:5 beisteuerte. 

Matthew Tkachuk von den Florida Panthers, harmonierte in einer Sturmreihe mit seinem Bruder Brady (Ottawa Senators) und Aleksander Barkov (ebenfalls Florida) und hatte somit gehörigen Anteil am Sieg der Atlantic Division. Der 25-jährige US-Amerikaner wurde nach einer starken Vorstellung mit sieben Scorerpunkten (drei Tore, vier Vorlagen) in zwei Spielen zum MVP ausgezeichnet. Bester Torschütze im Finale war Dylan Larkin (Detroit Red Wings), der einen Hattrick zum Gewinn des Turniers, bei dem der Spaß im Vordergrund steht, für die Atlantic Division markierte. 

Bereits am Freitag fand die Skills Competition statt, bei der die Stars in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander antreten. Andrei Svechnikov (Carolina Hurricanes) siegte als schnellster Skater, Elias Pettersson (Vancouver Canucks) hatte den härtesten Schuss und Brock Nelson (New York Islanders) setzte sich mit der besten Schusspräzision durch. 

Im Rahmen des All-Star Wochenendes wurde verkündet, dass Toronto im Jahre 2024 Austragungsort für das Spektakel sein soll. 

Die NHL nimmt bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag (MEZ) mit sechs Partien wieder den Ligabetrieb auf.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 24.03.2023
Washington Capitals Washington
6 : 1
Chicago Blackhawks Chicago
Carolina Hurricanes Carolina
1 : 2
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
4 : 2
Montréal Canadiens Montréal
Florida Panthers Florida
2 : 6
Toronto Maple Leafs Toronto
Ottawa Senators Ottawa
7 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Detroit Red Wings Detroit
3 : 4
St. Louis Blues St. Louis
Nashville Predators Nashville
2 : 1
Seattle Kraken Seattle
Dallas Stars Dallas
3 : 2
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Calgary Flames Calgary
2 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Vancouver Canucks Vancouver
7 : 2
San Jose Sharks San Jose
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter