Alle Jahre wieder: Der Teddy Bear TossKuscheltiere für die gute Sache (Video)
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit fliegen in vielen Eishockeyarenen, rund um die Welt, Teddybären auf das Eis. Diese Tradition heißt Teddy Bear Toss und kommt aus Nordamerika. Dort ist es vor allem in den unteren und Junioren-Ligen ein weit verbreiteter Brauch.Die Zuschauer werden angeregt, Teddys in das Stadion mitzubringen und sie entweder beim ersten Tor des Heimteams, oder mit der Schlusssirene auf das Eis zu werfen. Die Kitchener Rangers, aus der Ontario Hockey League in Kanada, waren übrigens das erste Team, bei dem Fans Teddybären auf das Eis warfen.
Die Plüschtiere werden an Krankenhäuser, Hilfsorganisationen oder andere gemeinnützige Institutionen gespendet. Meist übergeben die Spieler selbst die Teddys. Den aktuellen Rekord für die meisten Teddybären auf dem Eis halten die Calgary Hitmen. Am 02. Dezember 2007 warfen ihre Fans 26.919 Kuscheltiere auf das Eis. Ganz so viel waren es gestern beim Spiel der Bakersfield Condors nicht, aber 7.908 Teddybären sind eine mehr als beachtliche Zahl. Die Condors veranstalteten den Teddy Bear Toss übrigens zum 17. Mal, mehr 100.000 Stofftiere konnten sie in dieser Zeit sammeln.