Alex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Alex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Alexander
Ovechkin ist der erste Spieler der diesjährigen NHL-Saison, der die
50-Tore-Marke erreicht hat – und bleibt eventuell der einzige. Am vergangenen
Dienstag beim 3:0-Sieg gegen Florida war der Russe noch leer ausgegangen, im
gestrigen Spiel gegen Tampa Bay war er hoch motiviert und erzielte ein
sehenswertes Tor gegen Mike McKenna beim 5:2-Auswärtssieg der Caps. Dazu legte
Ovechkin noch zweimal auf, während Verteidiger Mike Green seine Saisontore 26
und 27 schoss. Washington hat jetzt nur noch vier Punkte Rückstand auf Tabellenführer
Boston Bruins (verloren gestern zuhause gegen Los Angeles mit 2:3 in der Verlängerung) in der Eastern Conference. Möglicherweise bleibt Ovechkin der
einzige Spieler in dieser Saison, dem 50 Tore gelingen: Ihm folgt derzeit Zach
Parise (New Jersey) mit 41 Treffern bei noch zwölf ausstehenden Spielen seines
Teams.
Immer
dünner wird die Luft dagegen für die Montréal Canadiens im Osten: Nach dem 4:5
gegen Ottawa droht dem Traditionsklub in der 100. Saison ein frühzeitiges
Saisonende vor dem Beginn der Play-Offs. Nur noch ein Punkt trennt das Team vom
Tabellenneunten Florida Panthers, die gestern 3:1 gegen Toronto gewinnen und
damit alle Vergleiche gegen die Maple Leafs in dieser Saison (vier
Aufeinandertreffen) für sich entscheiden konnten. Zuvor hatten die Panthers
viermal in Folge verloren.
Mit einem
3:0 gegen St. Louis fuhren die Vancouver Canucks ihren elften Heimsieg in Folge
ein und stellten dabei einen neuen Klubrekord auf. Alex Burrows, Mason Raymond
und Henrik Sedin schossen die Tore, Roberto Luongo stand zum sechsten Mal in
dieser Saison im Tor ohne einen Gegentreffer zu kassieren.
Einen
höchst wichtigen Sieg landeten die Anaheim Ducks mit dem 3:2-Shootout-Erfolg
gegen die Phoenix Coyotes. Bobby Ryan markierte den entscheidenden Treffer und
hält sein Team damit im Rennen um einen Play-Off-Platz: Der Abstand auf die Ränge
acht und neun beträgt nun drei Punkte. Auf den siebten Platz vorgeschoben haben
sich die Edmonton Oilers mit einem deutlichen 8:1 über die Colorado Avalanche,
die offenbar aufgegeben hat und nun ihre Chance sucht, so weit hinten wie
möglich in der Tabelle abzuschließen, um beim kommenden Draft möglichst weit
vorne auswählen zu können. (Patrick Bernecker)