Alex Ovechkin bricht Fedorovs RekordBei Grubauers vierten Saisoneinsatz

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vier Spiele blieb Alexander Ovechkin von den Washington Capitals ohne Tor. Vier lange Spiel, in denen er insgesamt 26 Schüsse auf das Tor des Gegners abfeuerte. Am 7. November zog er mit Sergei Fedorov gleich, der Russe hatte bis zu diesem Zeitpunkt die meisten Tore eines russischen Spielers in der NHL erzielt. 483 waren es insgesamt für Fedorov, der letzte Woche in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurde. Um den Rekord seines Idols einzustellen, benötigte Ovechkin allerdings 476 Spiele weniger als Fedorov. Seit gestern Nacht hält Ovechkin allein den Rekord. In der 48. Minute des Heimspiels der Capitals gegen die Dallas Stars erzielte „Ovi“ den 2:2-Ausgleichstreffer. Das neunte Tor in der aktuellen Saison, das 484. seiner Karriere.

Nach wunderschöner Vorarbeit von Nicklas Bäckstrom, der den Puck vor dem Tor mit der Rückhand auf Ovechkin quer legt, kann der Russe die Scheibe in das leere Tor einschieben. Dass die Vorlage von Bäckstrom kam, ist keine Überraschung. Der Schwede bereitete knapp 45% aller Tore von Ovechkin vor. Ein interessanter Fakt ist auch: Das Tor, welches 2008 zum Rekord von Fedorov führte, bereitete ebenfalls Nicklas Bäckstrom vor.

Minutenlang wurde der Russe anschließend gefeiert. Stehende Ovationen und „Ovi-Ovi“-Rufe schallten durch das Verizon Center. Seine Eltern, die er extra hat einfliegen lassen, waren sichtlich gerührt.

Der Jubel wurde erst durch das Siegtor der Dallas Stars, durch Jason Spezza getrübt.

Sergei Fedorov veröffentlichte anschließend ein Glückwunschschreiben an Alex Ovechkin. Er schreibt: „Ich möchte Alex zu diesem Meilenstein gratulieren. Was er bisher in seiner Karriere erreicht hat, ist mehr als beachtlich. Ich hatte die große Chance noch mit Alex in Washington zusammen zuspielen und habe aus erster Hand gesehen welche Achtung, Leidenschaft und Begeisterung er gegenüber Eishockey, der Stadt und diesem Land hat.“


Bei den Capitals stand übrigens wieder Philipp Grubauer im Tor. In seinem vierten Einsatz diese Saison musste er die erste Niederlage in der regulären Spielzeit hinnehmen. Grubauer konnte 28 von 31 Schüsse abwehren, bei den Gegentoren konnte er jedoch nichts machen.

Tobias Rieder und Arizona Coyotes siegte 3:2 bei den Montreal Canadiens. Das zwischenzeitliche 2:0, durch Shane Doan breitete Rieder mit seinem elften Punkt in 19 Spielen vor.

Dennis Seidenberg gewann mit den Boston Bruins 4:2 gegen die Minnesota Wild, blieb aber ohne Punkte.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....