Al Arbour siegt im 1.500. Spiel - DiPietro verletzt

Islanders siegen im DerbyIslanders siegen im Derby
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Große Ehre für Al Arbour. Der Coach, der extra für sein 1.500. NHL-Spiel hinter die Bande der Isles zurück kehrte, feierte gegen die Pittsburgh Penguins einen Sieg. Allerdings zog sich Torhüter Rick DiPietro in dieser Partie eine Augenverletzung zu.

Miroslav Satan traf zwei Mal und sicherte Arbour und seinem Team einen 3:2-Sieg. Ein Wermutstropfen war jedoch die Verletzung von Torhüter Rick DiPietro, der von Sidney Crosbys Schläger unglücklich am Auge troffen wurde und daraufhin ausgewechselt werden musste. Nach jetzigem Stand der Dinge kam "DP" jedoch mit einigen Schrammen davon. + + + Im Duell der "Original Six"-Teams siegten die Toronto Maple Leafs mit 3:2 gegen die Montreal Canadiens. Tomas Kaberle, Mats Sundin und Matt Stajan trafen für die Leafs, die erneut auswärts punkten konnten. + + + Keine Punkte gab es dagegen für Marco Sturm und die Boston Bruins. Sie unterlagen den Ottawa Senators mit 2:3. Sturm steuerte einen Assists zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung bei, doch die Powerplaytreffer von Dany Heatley und Mike Fisher bescherten den Sens letztlich den Sieg. + + + In der "Tunnel-Series" behielten die New York Rangers mit einem 2:1-Shootouterfolg die Oberhand über die New Jersey Devils. Petr Prucha verwandelte den entscheidenden Penalty, Rangers-Goalie Henrik Lundqvist beendete die Partie mit 28 Saves. + + + Trotz 38 Saves von Tomas Vokoun unterlagen die Florida Panthers den Carolina Hurricanes mit 2:4. Die Powerplaytore von Matt Cullen und Cory Stillman machten an diesem Abend den Unterschied. Floridas  Defender Jay Bouwmeester stand bei allen sechs Treffern dieser Partie auf dem Eis. + + + Ilya Kovalchuks zweiter Hattrick in Folge führte die Atlanta Thrashers zu einem 6:4-Erfolg über Tampa. Für die Lightning war Shane O'Briens Doppelpack zu wenig. + + + Marian Gaborik war bei Minnesotas 4:1 in Calgary der entscheidende Mann. Gaborik erzielte zwei Treffer, Branko Radivojevic machte mit seinem Empty-Net-Goal den Sack endgültig zu. + + + Beim Spiel der "alten Rivalen" triumphierten die Chicago Blackhawks mit 3:2 über die St. Louis Blues. Waren in den vergangenen Partien die "Jungen Wilden" die Torgaranten der Hawks, avancierte diesmal Patrick Sharp mit einem Doppelpack zum entscheidenden Akteur. Rene Bourque überzeugte zudem mit zwei Assists. + + + Auch Anaheims Corey Perry gelangen beim 5:2 seiner Ducks gegen die Phoenix Coyotes zwei Tore. Zudem verbuchte Chris Pronger drei Assists, während Torhüter J-S. Giguere 30 Schüsse entschärfen konnte. + + + Einen wichtigen Sieg fuhren die Vancouver Canucks beim 4:3 in Colorado ein. Daniel Sedin war zwei Mal erfolgreich, Zwillingsbruder Henrik legte drei Treffer auf. Für die Avs gelangen Marek Svatos zwei Treffer. + + + Im Rückspiel des kalifornischen Duells zwischen den LA Kings und den San Jose Sharks behielten diesmal die Sharks mit 3:1 die Oberhand. Jeremy Roenicks Treffer zum 2:1 war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere. Für die Kings war Ex-Shark Brad Stuart erfolgreich. (Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...