AHL startet in die Saison – Noebels rockt in der ECHLDie Deutschen in Nordamerika
AHL
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (1 Sp, 0 T, 0 A, 0 P)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (2 Sp, 0 T, 0 A, 0 P)
Die ersten Spiele der Saison haben nun auch Justin Krueger und Korbinian Holzer hinter sich. Krueger fehlte zwar noch im ersten Saisonspiel, lief dann aber beim Gastspiel in Texas auf. Er blieb dabei zwar ohne Punkt, lieferte allerdings eine gute Partie ab. Der aufgrund des Lockouts in der AHL gelandete Korbinian Holzer konnte in seinen beiden Spielen auch nicht punkten. Die Marlies gewannen das erste Saisonspiel zu Hause 3:1. Das zweite Spiel ging mit 0:4 gegen Lake Erie verloren.
ECHL
Philipp Grubauer – Reading Royals / Washington Capitals
Marcel Noebels – Trenton Titans / Philadelphia Flyers (3 Sp, 1 T, 3, A, 4 P)
Tom Kühnhackl – Wheeling Nailers / Pittsburgh Penguins (1 Sp, 0 T, 0 A, 0 P)
Nach drei Saisonspielen stehen für Philipp Grubauer bereits zwei Einsätze auf dem Konto. Beim Auswärtsspiel in Elmira setze es allerdings zunächst eine 2:3-Niederlage zu Saisonbeginn. Grubauer konnte 24 Schüsse abwehren. Im zweiten Spiel der Saison stand Torhüterkollege Brandon Anderson im Tor und kassierte sechs Treffer. Danach ging es dann direkt gegen einen deutschen Kollegen. Beim Spiel in Trenton traf Philipp Grubauer auf Marcel Noebels. Grubauer kassierte zwei Tore, beim dritten Treffer wurde Grubauer zugunsten eines sechsten Feldspielers ausgewechselt. Bevor er das Eis verließ, musste er allerdings noch das 1:2 hinnehmen – und zwar von Marcel Noebels persönlich. Der Tönisvorster schoss sein erstes Saisontor in der ECHL, erzielte damit das Siegtor und dies auch noch gegen einen deutschen Torhüter. Zuerst kam allerdings das Saisoneröffnungsspiel gegen Greenville. Dabei steuerte Noebels direkt zwei Assists bei. Die Titans gewannen 3:1. Im zweiten Saisonspiel gab es dann noch mal eine Vorlage beim 6:2-Sieg gegen Reading. Beim ersten Aufeinandertreffen der Teams war Grubauer allerdings nicht im Tor.
Erst ein Saisonspiel hat Tom Kühnhackl absolviert. Der für die Wheeling Nailers spielende Deutsche startete in die Saison mit einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen. Gegen die Cincinnati Cyclones gb es allerdings ein + 1 in der Plus-Minus-Statistik. Für Kühnhackl gibt es ab morgen eine Drei-Tage-Auswärtstour mit drei Spielen: Zweimal in Elmira und dann geht’s zu Philipp Grubauer nach Reading.
WHL
Leon Draisaitl - Prince Albert Raiders - (11 Sp, 1 Tore, 5 Assist, 6 Punkte)
Drei Spiele bestritten die Prince Albert Raiders in der letzten Woche und verloren alle drei. Zunächst 2:5 gegen die Portland Winterhawks, danach 0:9 gegen Moose Jaw und als drittes gegen Tri-City mit 1:2 nach Penaltyschießen. Leon Draisaitl blieb in allen drei Spielen ohne Punkt.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks ( 11 Sp. 1 Tore, 12 Assist, 13 Punkte)
Marvin Cüpper – Shawinigan Cataractes
Die Mooseheads sind weiter auf Siegeskurs. Im ersten Spiel der Woche siegten sie 5:2 gegen Drummondville. Konrad Abeltshauser legte das 4:2 vor. Im ersten deutsch-deutschen Duell der Saison konnte Konrad Abeltshauser sein erstes Saisontor schießen. Marvin Cüpper im Tor der Shawinigan Cataractes musste das 1:2 durch Abeltshauser hinnehmen. Halifax gewann 4:1. Im letzten Spiel der Woche gewannen die Mooseheads erneut gegen P.E.I. mit 7:5.
Marvin Cüpper hat sich nach zehn Spielen als Stammtorhüter etabliert. Allerdings hagelt es Gegentreffer für ihn. 1:6 verloren sie gegen Chicoutimi. Cüpper hatte nach 40 Minuten und fünf Gegentreffern das Tor verlassen. Gegen Gatineau kassierte er bei 39 gehaltenen Schüssen eine 3:5-Niederlage.
OHL
Nickolas Latta - Sarnia Sting (9 Sp. 2 Tore, 1 Assist, 3 Punkte)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (8 Sp, 2 Tore, 5 Assist, 7 Punkte)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
Sebastian Uvira – Oshawa Generals (4 Sp. 1 Tore, 0 Assist, 1 Punkte)
Dominik Kahun – Sudbury Wolves (11 Sp. 2 Tore, 5 Assist, 7 Punkte)
Die Barrie Colts spielten zunächst bei den Oshawa Generals vor und gewannen 4:3 nach Penaltyschießen. Dabei parierte Niederberger unglaubliche 51 Schüsse auf sein Tor. Im zweiten Spiel der Colts empfingen sie die Sudbury Wolves und Dominik Kahun. Das Spiel endete 2:1 für die Colts und Niederberger hielt 33 Schüsse. Dominik Kahun blieb in diesem Spiel ohne Punkt. Dafür schoss er im dritten Spiel der Woche das einzige Tor für die Wolves bei der 1:3-Niederlage gegen Sault Ste. Marie.
Zweimal auf dem Eis war Tobias Rieder in der vergangen Woche. Gegen die Kingston Frontenacs gab‘s eine 2:3-Niederlage ohne Punkt von Rieder. Im zweiten Spiel gegen Ottawa 67´s verlor man 2:6. Tobias Rieder lies die Rangers-Fans noch hoffen, als er das 2:0 schoss. Danach legten die 67´s mit sechs Toren nach. In beiden Spielen der Woche blieb Nickolas Latta ohne Punkt. Sebastian Uvira ist weiterhin verletzt.
USHL
Frederik Tiffels – Muskegon Lumberjacks (0 Tore, 3 Assist, 3 Punkte)
Jan Obernesser – Sioux Falls Stampede
In drei Spielen der Woche konnte Frederik Tiffels bei nur einem Spiel ein Assist vorlegen. Mit 2:3 verloren die Lumberjacks gegen Des Moines. Ein Spiel bestritt Jan Obernesser. In 63 Minuten kassierte er fünf Tore. Die Sioux Falls Stampede gewannen trotzdem 6:5 in der Overtime.