Abeltshauser hat seine Verletzung überstandenDie Deutschen in Nordamerika

AHL
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricanes (26 Sp, 1 T, 4 A, 5 P)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (28 Sp, 1 T, 5 A, 6 P)
Tom Kühnhackl – Wilkes-Barre/Scranton Penguins / Pittsburgh Penguins (11 Sp, 2 T, 2 A, 4 P)
An drei Tagen standen die Charlotte Checkers auf dem Eis. Das erste Spiel bestritten die Checkers gegen Houston und verloren in der Verlängerung mit 2:3. Einen Tag später liefen sie ebenfalls auswärts in Texas auf. Dort gab es beim 1:3 erneut eine Niederlage. Und auch das dritte Spiel in San Antonio ging verloren. Am Ende hieß es dort 2:5 für die Rampage. Justin Krueger blieb in allen Spielen ohne Punkt. Zweimal traten die Toronto Marlies in Grand Rapids an. Zunächst unterlagen die Marlies mit 2:3 nach Penaltyschießen. Im zweiten Spiel gewann die Mannschaft von Dallas Eakin mit 3:1. Aber auch Korbinian Holzer blieb in beiden Spielen ohne Punkt. Tom Kühnhackl ist verletzt und wird wahrscheinlich diese Saison nicht mehr auflaufen können.
ECHL
Philipp Grubauer – Reading Royals / Washington Capitals
Marcel Noebels – Trenton Titans / Philadelphia Flyers (31 Sp, 11 T, 19 A, 30 P)
Tom Kühnhackl – Wheeling Nailers / Pittsburgh Penguins (2 Sp, 1 T, 0 A, 1 P)
Nur einmal zwischen den Pfosten stand Philipp Grubauer. In der zweiten Partie gegen die Trenton Titans parierte er 23 Schüsse auf sein Tor und kassierte zwei Tore. Sein deutscher Gegenspieler Marcel Noebels blieb allerdings ohne Punkt in dieser Partie. Doch eine Partie zuvor konnte Noebels gleich drei Vorlagen zum 1:2-Anschluss, zum 3:5 sowie zum 4:5-Endstand für die Reading Royals geben. Mit nun 30 Punkten ist Marcel Noebels der beste Rookie der Liga, sowie bester Scorer seines Teams.
WHL
Leon Draisaitl – Prince Albert Raiders - (33 Sp, 9 Tore, 19 Assist, 28 Punkte)
Leon Draisaitl ist bei der U20-Weltmeisterschaft in Russland aktiv.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (25 Sp. 1 Tore, 27 Assist, 28 Punkte)
Marvin Cüpper – Shawinigan Cataractes
Konrad Abeltshauser ist zurück nach seiner Verletzung und spielte zwei Partien in der letzten Woche. Beim Auswärtsspiel in Cape Breton gewannen die Mooseheads 4:1. Abeltshauser blieb in dieser Partie ohne Punkt. Im Heimspiel gegen den gleichen Gegner gewann die Herde auch mit 4:1. Abeltshauser steuerte die Vorlage zum 1:1-Ausgleich bei. Nun liegt der Tölzer nur noch sechs Punkte von All-Time-Leader der Verteidiger mit den meisten Scorerpunkten, Jasmin Galinas, entfernt. Mit einem siebten Punkt übernimmt er die Führung. Marvin Cüpper ist bei der U20-Weltmeisterschaft in Russland aktiv.
OHL
Nickolas Latta – Sarnia Sting (23 Sp. 7 Tore, 3 Assist, 10 Punkte)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (27 Sp, 9 Tore, 14 Assist, 23 Punkte)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
Sebastian Uvira – Oshawa Generals (22 Sp. 3 Tore, 3 Assist, 6 Punkte)
Dominik Kahun – Sudbury Wolves (32 Sp. 8 Tore, 17 Assist, 25 Punkte)
Nickolas Latta, Tobias Rieder, Sebastian Uvira und Dominik Kahun spielen ebenfalls bei der WM. Der allein in der Ontario Hockey Leauge zurück gebliebene Mathias Niederberger durfte vor Neujahr noch dreimal ran – zunächst beim 4:1-Sieg gegen die Kitchener Rangers. Dabei sicherte er mit 37 Paraden den Sieg. Bei der nächsten Partie gegen die Erie Otters verloren die Colts mit 4:6. Allerdings startete Back-Up Alex Fotinos und kassierte fünf Tore. Nach dem zweiten Drittel kam dann Niederberger ins Tor und hielt alle acht Schüsse auf sein Tor. Das letzte Tor der Otters fiel, als Niederberger für einen sechsten Feldspieler auf die Bank ging. An Silvesterabend durften die Mannen von Dale Hawerchuk noch einmal ran. Gegen die Sudbury Wolves gab es zum Jahresabschluss eine 1:4-Niederlage. Niederberger hielt 35 Schüsse.
USHL
Frederik Tiffels – Muskegon Lumberjacks (Sp: 23 Tore, 0 Tore, 14 Assist, 14 Punkte)
Jan Obernesser – Sioux Falls Stampede
Frederik Tiffels ist bei der U20-Weltmeisterschaft in Russland dabei. Jan Obernesser führte seine Sioux Falls Stampede zu einem 4:2-Sieg gegen Des Moines. Dabei hielt er zwölf Schüsse auf sein Tor.
👉 auf sportdeutschland.tv