8:2 - Oilers deklassieren VegasNHL kompakt

Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers kommen inmmer besser in Fahrt.Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers kommen inmmer besser in Fahrt.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Vegas Golden Knights waren furios in die Saison gestartet, zuletzt aber ein bisschen ins Stocken geraten - und gestern gab es dann richtig auf die Mütze. Mit 2:8 unterlag das Expansion Team aus Nevada, das so positiv überrascht hatte, bei den Edmonton Oilers, die nach verhaltenem Start in die laufende Spielzeit nun deutlich an Fahrt aufnehmen. Oscar Klefbohm, Ryan Nugent-Hopkins, Patrick Maroon und Matt Benning hatten zur Mitte des Spiels bereits auf 4:0 gestellt, ehe die Ritter das erste mal trafen durch Pierre-Edouard Bellemare. Hatten die Neulinge aus der Wüste etwas Hoffnung gewittert, machte der Kapitän der Oilers, bei denen an diesem Abend 13 Spieler mindestens einen Punkt erzielten, nach 57 Sekunden im Schlussdrittel alles klar. Leon Draisaitl spielte etwas mehr als 18 Minuten, kam auf zwei Zuspiele und stand am Ende bei +3. Ein Grund für den schlechten der Vegas Golden Knights könnte auch die Torhüter-Misere sein: Nachdem Maxime Lagace verletzt und entnervt sein Tor verlassen hatte, übernahm Dylan Ferguson die undankbare Aufgabe. Ferguson spielt eigentlich bei den Kamloops Blazers in der kanadischen Juniorenliga WHL.

Die Oilers bleiben damit zwar das zweitschwächste Team in der Western Conference nach Punkten, befinden sich aber im Aufwärtstrend und haben mit jetzt 16 Punkten Anschluss an das Mittelfeld gefunden.

Ähnlich wie bei Dylan Ferguson war auch für Philipp Grubauer bei seinem Einsatz die Ausgangslage wenig begeisternd: Washingtons Stamm-Goalie Braden Holtby hatte sechsmal hinter sich greifen müssen und kehrte nach der zweiten Drittelpause nicht mehr auf das Eis zurück. Grubauer konnte im Schlussabschnitt noch alle sechs Schüsse der Nashville Predators entschärfen, an der 3:6-Schlappe seiner Capitals gegen den Vorjahresfinalisten nichts mehr ändern.

Wieder eine Pleite erleben mussten die Fans in Arizona: 1:4 hieß es dieses Mal gegen die Winnipeg Jets. Beim Ehrentreffer der Coyotes im letzten Drittel leistete Tobias Rieder, der 16 Minuten auf dem Eis stand, vier Torschüsse abgab und sogar zwei Hits landete, die Vorarbeit. Verhindern konnte er die 15. Niederlage seiner Mannschaft im 20. Saisonspiel damit nicht. Zwar gaben die Coyotes 34 Torschüsse ab, davon wurden aber 16 (!) geblockt, zudem blieben fünf Powerplays ungenutzt. So heulen die Coyotes mit acht Punkten weiter einsam Tabellenkeller.

Grund zum Jubeln hingegen in Pittsburgh: Die Penguins gewannen zum einen mit 5:4 nach Verlängerung gegen die Buffalo Sabres und schafften damit den zehnten Sieg im 20. Spiel. Mindestens genauso wichtig aber für die Fans und Medien in Pittsburgh: Sidney Crosby trifft wieder, zum ersten Mal seit zwölf Partien netzte der Kapitän wieder ein, in dem er einen Abpraller über die Linie drückte, ein "dreckiges Tor" zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich für die Pens. Sieben Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels gingen die Säbel jedoch erneut in Führung. Benoit Pouliot ließ Matt Murray im Penguins-Tor keine Chance. Phil Kessel glich im Schlussabschnitt aus, so dass die Partie in die Verlängerung ging. Bereits nach 16 Sekunden schoss Conor Sheary sein Team zum ersten und einzigen Mal an diesem Abend in Führung, auf Zuspiel von Crosby und Letang. Letzterer erzielte damit seinen 400. NHL-Punkt. Für ihre Mühen wurden die Penguins, die 45 Torschüsse abgaben und 35 Hits landeten, schließlich doch noch belohnt. Tom Kühnhackl war etwas mehr als neun MInuten im Einsatz, gab drei Torschüsse ab und kam auf einen Hit.

Die weiteren Ergebnisse der vergangenen Nacht:

Montreal - Columbus 1:2
Florida - Dallas  4:3 (SO)
Minnesota - Philadelphia 3:0
Los Angeles - Vancouver 2:3


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Dienstag 30.05.2023
Dallas Stars Dallas
0 : 6
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter