42 Paraden - Greiss stiehlt erstes SpielSiege für Washington, Dallas und San Jose

Der Abend begann zunächst nicht nach Plan. Bereits nach 115 Sekunden musste Greiss das erste Mal hinter sich greifen. Teddy Purcell brachte die Panthers in Führung. Doch die Islander fanden die richtige Antwort. Angeführt von ihrem Kapitän John Tavares (ein Tor, zwei Vorlagen) erkämpften sie sich einen 5:4 Sieg im ersten Spiel. Greiss, für den es der erste Playoff-Start seiner Karriere war, stoppte 42 Schüsse und holte sich anschließend das Lob seines Coaches ab. „Er spielte sehr gut, unser Torhüter ist unsere letzte Verteidigungslinie und heute spielte er besonders stark“, sagte Jack Capuano nach dem Spiel. In der letzten Minute sorgte er mit einer Parade gegen Jaromir Jagr für ein besonderes Highlight des Spiels.
In einer wahren Abwehrschlacht setzten sich die Washington Capitals gegen die Philadelphia Flyers mit 2:0 durch. Flyers Goalie Steve Mason szeigte eine brilliante Leistung, mit 29 Paraden. Im ersten Abschnitt waren beide Teams noch auf Augehöhe, doch ab dem zweiten Drittel dominierten die Capitals. Den Flyers gelangen in den letzten beiden Dritteln zusammen nur acht Schüsse. Washington schoss im selben Zeitraum 23 Mal auf das Tor der Flyers. Insgesamt hatten die Capitals 69 Schussversuche (Corsi) im gesamten Spiel (31 Schüsse), die Flyers hatten 49 Schussversuche, von denen 19 tatsächlich auf das von Braden Holtby gingen.
Die Dallas Stars siegten im ersten Spiel gegen die Minnesota Wild mit 4:0. Jamie Benn erzielte ein Tor und bereitete zwei Treffer vor. Im vierten Spiel des Abends setzten sich die San Jose Shark mit 4:3 gegen die Los Angeles Kings durch. Joe Pavelski war mit seinen beiden Toren, u.a. der Siegtreffer in der ersten Minute des es dritten Drittels, der Matchwinner des ersten Spiels der Serie.