1:6-Heimpleite ohne Kovalchuk

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch erst nach Ende des Spieles folgte eine „sehr dürftige“ Erklärung von John MacLean: Der Chefcoach der Devils stellte nur klar, dass es seine Entscheidung war, Kovalchuk für das gestrige Spiel aus dem Kader zu nehmen. Seine Worte lauteten: „That’s between him and I. That was my decision.” Kovalchuk, der nach einigen Schwierigkeiten einen 15-Jahre-Vertrag über 100 Millionen Dollar mit dem Verein aus Jersey abgeschlossen hat, spielte bereits am Donnerstag nicht mehr in der Top-Reihe neben Zach Parise und Travis Zajac, so dass ein gewisser „Wandel“ im Team bereits erkennbar war. Ob der 27-Jährige heute Abend beim Rivalen, den New York Rangers, im Madison Square Garden auflaufen wird, wollte MacLean im Laufe des Vormittags noch bekannt geben.

Ein Glückspilz des Tages dürfte dagegen Carey Price, Torhüter der Montreal Canadiens, gewesen sein. Der 23-jährige Kanadier erlangte beim gestrigen 3:0-Sieg gegen die Ottawa Senators mit 19 Saves seinen ersten Shutout nach 90 Spielen in fast zwei Jahren. Zuletzt gelang ihm dieser Erfolg am 11. November 2008 in einem 4:0-Sieg ebenfalls gegen die Senators.

Ähnlich erging es Kyle Turris von den Phoenix Coyotes. Der Stürmer schoss gestern gegen die Carolina Hurricanes sein erstes Tor seit 18 Monaten. Doch dem nicht genug: Auch das zweite Tor der Partie und ein Assist zum Treffer von Scottie Upshall gehen auf sein Konto, so dass der 21-Jährige trotz der 3:4-Niederlage den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere feiern durfte.

Die Hattrick-Schützen des Samstagabends waren John Tavares (New York Islanders), Alexander Semin (Washington Capitals) und Brad Richardson (L.A. Kings). Während Tavares mit seinen drei Toren sein Team nicht zum Sieg führen konnte – das Spiel bei den Florida Panthers ging mit 3:4 verloren – schoss der 26-jährige Semin die Capitals mit seinem dritten Tor in die Overtime. Dort erzielte sein Teamkollege Tomas Fleischmann nach eineinhalb Minuten schließlich den Siegtreffer gegen Atlanta. Richardson dagegen führte seine Kings mit seinen letzten beiden Toren im Schlussdrittel direkt zum Sieg. Das Spiel gegen Colorado endete 6:4.


Die Spielergebnisse vom Samstag:

New York Rangers vs. Boston Bruins 3:2
Tore NYR: Anisimov, Frolov, Staal
Tore Boston: Chara, Horton

Atlanta Thrashers vs. Washington Capitals 3:4 (OT)
Tore Caps: Semin 3, Fleischmann
Tore Atlanta: Ladd, Kane 2

Toronto Maple Leafs vs. Philadelphia Flyers 2:5
Tore Toronto: Kessel, MacArthur
Tore Philadelphia: Richards, Leino, Betts, Hartnell, Briere

Montreal Canadiens vs. Ottawa Senators 3:0
Tore Montreal: Kostitsyn 2, Pouliot

Buffalo Sabres vs. New Jersey Devils 6:1
Tore Buffalo: Stafford, Myers, Ennis, Kaleta, Vanek 2
Tor NJ: Parise

Anaheim Ducks vs. Detroit Red Wings 4:5
Tore Anaheim: Ryan, Carter, Syvret, Selanne
Tore Detroit: Zetterberg 2, Franzen, Holmstrom, Datsyuk

New York Islanders vs. Florida Panthers 3:4
Tore NYI: Tavares 3
Tore Florida: Weaver, Bernier, Booth, Dvorak

Pittsburgh Penguins vs. St. Louis Blues 0:1 (OT)
Tor St. Louis: Johnson

Nashville Predators vs. Dallas Stars 1:0
Tor Nashville: O’Reilly

Columbus Blue Jackets vs. Chicago Blackhawks 3:2
Tore Columbus: Brassard, Umberger, Vermette
Tore Chicago: Sharp, Toews

L.A. Kings vs. Colorado Avalanche 6:4
Tore L.A.: Ponikarovsky, Kopitar, Richardson 3, Brown
Tore Colorado: Hejduk 2, Stastny 2

Carolina Hurricanes vs. Phoenix Coyotes 4:3 (OT)
Tore Carolina: Dwyer, Jokinen, Samsonov, Babchuk
Tore Phoenix: Turris 2, Upshall

San Jose Sharks vs. Edmonton Oilers 6:1
Tore San Jose: Heatley, Couture, Pavelski, Clowe, Boyle, McCarthy
Tore Edmonton: Eberle


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....