11. Sieg für die Panthers, Neuzugänge der Kings überzeugenDer Donnerstag in der NHL

Die Panthers sind einfach nicht zu stoppen, das Team aus Florida gewann letzte Nacht 3:2 gegen die Ottawa Senators. Es war der elfte Sieg in Folge. Damit bleiben sie mit 54 Punkten an der Spitze der NHL. Gegen die Senators waren die Panthers über weite Strecken das schwächere Team. Ottawa schoss 32 Mal auf das Tor, die Panthers hatten nur 16 Schüssen. Der Sieg kann unter der Kategorie „Wenn es erstmal läuft...“ abgehakt werden und es läuft einfach für die Panthers. Im ersten Drittel trafen sie mit ihren ersten zwei Schüssen, innerhalb von acht Sekunden zweimal.
Viel wird über Jaromir Jagr gesprochen. Die 43-jährige Legende führt das Team an. Aber auch Roberto Luongo spielt eine bemerkenswerte Saison. Der 36-jährige Goalie gewann gestern mit 30 Saves sein neuntes Spiel in Serie.
Die beiden Neuzugänge der LA Kings, Vicent Lecavalier und Luke Shenn, feierten vergangene Nacht ihr Debüt. Sie wurden vorgestern von den Philadelphia Flyers nach Kalifornien getradet. Lecavalier feierte seinen Einstand mit einer Vorlage. Die Kings gewannen das Duell bei den Toronto Maple Leafs mit 2:1. Christian Ehrhoff hatte 16 Minuten Eiszeit, blieb allerdings ohne Punkt.
Kurioses spielte sich am Flughafen von Columbus ab. Am Mittwoch wurde Ryan Johansen von den Columbus Blue Jackets zu den Nashville Predators für Seth Jones getauscht (Hockeyweb berichtete). Die beiden Kumpel trafen sich am Flughafen von Columbus und hielten einen kleinen Smalltalk. Ein Foto auf Johansens Instagram Profil hielt das Treffen fest.
Beide werden heute Nacht ihr Debüt im neuen Trikot geben. Johansen trifft mit Nashville auf die Colorado Avalanche, Jones spielt mit Columbus gegen Carolina.