Wiesbaden Ice Tigers starten mit Sieg in die SaisonErfolg gegen die Eisteufel

Die mit zahlreichen Neuzugängen neu formierte erste Mannschaft des EV Wiesbaden 1984 um Teamchef Marcus Rink und Spielertrainer Tim Bornhausen konnte am Sonntag einen Saisonauftakt nach Maß feiern. In einem packendem Duell holten die Ice Tigers drei Punkte vom Main an den Rhein.
Im ersten Drittel spielten die Tigers taktisch diszipliniert und ohne Strafzeit. Trotzdem hatten zuerst die Eisteufel das Glück auf ihre Seite und erzielten in der zehnten Minute die Führung. Kurz vor Ende des ersten Drittels nutzte Benjamin Groß die einzige Strafzeit der Spielzeit zum Ausgleich. Im zweiten Drittel schlug dann die Stunde der Special-Teams für das Über- und Unterzahlspiel, denn Wiesbaden kassierte sieben Strafzeiten, Frankfurt hingegen derer nur vier. Wenig überraschend ging das Mitteldrittel mit 1:0 an die Eisteufel. Nach einer deutlichen Aussprache in der Kabine gingen die Kufen Cracks des EV Wiesbaden wieder disziplinierter ans Werk. Wieder war es Benjamin Groß der eine doppelte Überzahlsituation in einen Treffer ummünzte und so für den Ausgleich sorgte. Es dauerte jedoch nur 42 Sekunden, bis die Eisteufel zurück schlugen und erneut in Führung gingen. Nach einer Auszeit zehn Minuten vor Ende der Begegnung versuchten die Frankfurter, das Ergebnis noch bis zum Ende zu halten, und fokussierten sich vollends auf die Defensive. Den erneuten Ausgleich für die Landeshauptstädter erzielte Kapitän Lino Stolz in einer sehenswerten Einzelaktion. In den letzten Minuten wurden die Ice Tigers richtig bissig und nahmen das Gehäuse der Mainstädter unter Dauerfeuer. Den Siegtreffer für Wiesbaden erzielte drei Minuten vor Spielende Tim Bornhausen und löste frenetischen Jubel auf der Wiesbadener Bank aus.
Nach dem Zittersieg zeigte sich Teamchef Markus Rink insgesamt mit den Leistungen der Mannschaft zufrieden: „Einzig die mangelnde Chancenverwertung und die Undiszipliniertheiten im zweiten Drittel bereiteten mir Kopfschmerzen. Wir waren optisch absolut überlegen und hätten deutlicher gewinnen müssen“, so Rink.
Das nächste Spiel der Ice Tigers findet am 11. November um 19.30 Uhr auf der Henkell-Kunsteisbahn in Wiesbaden gegen Eintracht Frankfurt II statt.