Test misslungen, aber Vavra-Nachfolger gefundenDinslaken verpflichtet Michal Plichta

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Siegchancen der Giftschlangen standen schon im Vorfeld alles andere als gut. Auf zu viel Personal musste Trainer Adam Grygiel an diesem Abend verzichten. Neun Feldspieler mussten aus den unterschiedlichsten Gründen für einen Einsatz im Dress der Kobras passen. Dementsprechend zerfahren wirkten viele Aktionen der Hausherren über die gesamte Spieldauer und der eigentliche Sinn dieses Vorbereitungsspiels – die bestmögliche Konstellation der einzelnen Reihen zu finden – wurde weitgehend verfehlt.

Und so kam es, wie es kommen musste: Man war auf Dinslakener Seite noch gar nicht so richtig im Spiel angekommen, da musste Felix Zerbe nach Abstimmungsproblemen bei der Defensivarbeit erstmalig hinter sich greifen. Grefraths Torjäger Dennis Holstein hatte sich gegen alle durchgesetzt und hatte die Hausherren nach gut zwei Spielminuten eiskalt erwischt. Bis zur achten Minute erhöhte Grefrath gar auf 3:0. Doch dann bekamen die Dinslakener den Aufsteiger und ihre eigenen Nerven besser in den Griff und belohnten ihre Bemühungen mit einem Überzahltreffer durch Daniel Grabner. Exakt fünf Minuten später war es Benedikt Hüsken mit Tor Nummer zwei, der den Kobra-Fans wieder die Hoffnung auf einen Heimsieg zurückgab. Jetzt wurde der Druck der Hausherren immer größer und Daniel Pleger besorgte 46 Sekunden vor dem ersten Pausentee den 3:3-Ausgleich. Dabei blieb es bis Spielende. Im Penaltyschießen hatten die Gelb-Blauen das bessere Ende für sich. Dennis Holstein entschied die Partie für Grefrath.

Die beste Nachricht des Tages für die Kobra-Fans ist wohl die, dass inzwischen ein Nachfolger für den nach Hamm abgewanderten Kamil Vavra gefunden wurde. Mit Michal Plichta hat sich ein 27-jähriger tschechischer Landsmann von Petr Macaj den Kobras angeschlossen. Der Stürmer hat in den beiden letzten Spielzeiten in der höchsten polnischen Liga (Ekstraliga) bei JKH GKS Jastrzebie unter Vertrag gestanden und bringt eine beeindruckende Statistik mit nach Dinslaken. In der vorletzten Saison wurde er in seinem polnischen Team Siebter der internen Scorerwertung, erzielte in 43 Spielen 14 Tore, 14 Vorlagen und konnte einen Plusminuswert von plus 22 aufweisen. 13 Tore und 15 Vorlagen brachten ihn dann in der vergangenen Spielzeit auf Platz zwei der internen Scorerwertung, allerdings benötigte er diesmal dazu nur 35 Spieltage. Plus 10 ist zudem ein sehr guter Wert. Michal Plichta ist 1,80 Meter groß und 86 Kilogramm schwer und wird in Dinslaken mit der Rückennummer 34 auflaufen.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!