Spezielles Derby zwischen Dinslakener Kobras und Ratinger Ice AliensEine ganz besondere Begegnung der dritten Art

Der Ex-Ratinger Pascal Behlau (#94) spielt am Sonntag gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden. (Foto: Simone Neuhaus/Dinslakener Kobras)Der Ex-Ratinger Pascal Behlau (#94) spielt am Sonntag gegen seine ehemaligen Mannschaftskameraden. (Foto: Simone Neuhaus/Dinslakener Kobras)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Rückblende an den Beginn der diesjährigen Sommerpause: Bei den Ice Aliens war man mit den gezeigten Leistungen des aktuellen Teams nicht zufrieden und verlängerte bis auf wenige Ausnahmen keine Verträge. Auch ein neuer Trainer musste her und man lockte sowohl den damaligen Kobras-Coach Krystian Sikorski als auch die Spielern Moritz Hofschen, Felix Zerbe, Alexander Brinkmann und Tom Giesen in die Eishalle am Sandbach. Allesamt Leistungsträger der Kobras in der abgelaufenen Saison. Ein Vorgang, den es zwischen beiden Vereinen in dieser Größenordnung bis dato noch nicht gegeben hatte.

In Dinslaken mussten große Anstrengungen unternommen werden, um wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Das ist ganz offenbar gelungen. Der sportliche Leiter Thomas Esser verlängerte die Verträge mit den verbliebenen Leistungsträgern, integrierte junge, hungrige Spieler in das Team und vermochte es auch, zwei Ratinger Top-Spielern einen Wechsel nach Dinslaken schmackhaft zu machen. Und wie wir alle wissen, schnürte auch unser Trainer Milan Vanek in der letzten Saison noch die Schlittschuhe für die Außerirdischen.

Wie eng die beiden Vereine dennoch zusammenarbeiten, stellt folgende Situation unter Beweis: Luka Petelin, der slowenische Stürmer, der das Tryout bei den Kobras nicht überstanden hat, hat inzwischen bei den Ratingern angeheuert. Dies ist im Sport ein ganz normaler Vorgang. Ungewöhnlich ist aber die Tatsache, dass Petelin derzeit mit dem Dinslakener Kanadier Jesse Parker gemeinsam ein Appartement bewohnt. Spätestens am Sonntag wird aber auch diese Tatsache bei den beiden Akteuren keine Rolle mehr spielen.

Sportlich sind beide Teams unterschiedlich in die Saison gestartet. Ratingen bezwang zwar Meister Herford mit 4:1, musste sich allerdings bei zu starken Neuwieder Bären mit 1:6 geschlagen geben. Die Kobras hingegen können mit einer blütenreinen Weste in das Duell gehen. Drei Spiele, drei glatte Siege ist die bis dahin tadellose Bilanz der Giftschlangen. Zunächst hielten sie sich bei der Wundertüte Perspektivteam U25 der Frankfurt Lions mit 9:1 schadlos, um im nächsten Duell Vizemeister Diez-Limburg in dessen Halle mit 5:8 das Nachsehen zu geben.  Beim ersten Heimspiel der noch jungen Hauptrunde konnten dann auch die Lauterbacher Luchse mit 6:1 bezwungen werden.

An sich hat dieses Lokalderby schon genug Spannung in sich, die Vorgänge in der diesjährigen Sommerpause machen das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der neuen Saison jedoch nochmal zu einem ganz besonderen. Los geht’s in der Schlangengrube um 19 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!