Sieg gegen Neuss – Niederlage gegen NeuwiedAuftakt für Bad Nauheims Regionalliga-Team

Sieg gegen Neuss – Niederlage gegen NeuwiedSieg gegen Neuss – Niederlage gegen Neuwied
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zweimal trat das Team von Trainer Marcus Jehner zuhause an: während am Samstag die zum Favoritenkreis zählenden Neusser mit 6:3 (1:0, 4:1, 1:1) geschlagen werden konnten, unterlagen die Hessen einen Tag später dem letztjährigen Oberligisten Neuwied mit 3:5 (2:2, 1:1, 0:2). „Insgesamt war der Auftakt in Ordnung. Es tut gut, dass wir mit Punkten gestartet sind und dass wir gezeigt haben, dass wir auch mit diesen beiden Gegnern mithalten können“, resümiert Marcus Jehner die ersten beiden Spieltage.

Mit einem neu formierten Kader gingen die Roten Teufel das erste Match im Colonel-Knight-Stadion gegen den Neusser EV an. Hierbei zeigte sich auch gleich, dass man mit den Neuzugängen wie z.B. den Ex-Zweitliga-Profi Alexander Baum oder den Oberliga erfahrenen Tim Ansink und Magnar Aaltonen einiges an Qulität hinzugewonnen hat. Die Gastgeber bestimmten von der ersten Minute an die Partie und zwangen die Rheinländer ob des hohen Tempos zu einigen Strafzeiten, was die Kurstädter durch den letztjährigen Wiehler Christophe Vermeersch zum 1:0 nutzen konnten. Erst ab dem zweiten Drittel kamen die Gäste stärker auf und zum Ausgleich, allerdings kassierte der NEV nach wie vor zuviele Strafen. Dies nutzte Alexander Baum mit einem Powerplay-Doppelpack zum 3:1, ebenfalls mit einem Mann mehr erhöhten Tim Ansink und Daniel Schindler nach 40 Minuten gar auf 5:1. Als es die Roten Teufel im letzten Abschnitt ein wenig zu lässig angingen, kamen die Neusser durch zwei Treffer noch einmal kurzfristig heran, das sechste Tor durch Martin Prada in den verwaisten Kasten machte den Sack endgültig zu.

RT Bad Nauheim - Neusser EV 6:3 (1:0, 4:1, 1:1). Tore: 1:0 (9:06) Vermeersch (Apel, Prada), 1:1 (26:25) Karota (Rüwald, Thum), 2:1 (30:15) Baum (Prada, Vermeersch/5-4), 3:1 (34:15) Baum (Behrens, Vermeersch/5-4), 4:1 (35:14) Ansink (Kail, Apel), 5:1 (39:31) Schindler (Baum, Prada), 5:2 (42:57) Bleyer (Schrills, Lahmer/5-4), 5:3 (47:32) Rüwald (Gebel, Bineschpayouh), 6:3 (58:39) Prada ENG. Strafen: Bad Nauheim 22 + 10 (Behrens), Neuss 22.

Einen Tag später gastierten die Bären vom EHC Neuwied im Bad Nauheimer Kurpark. Aufgrund der Insolvenz mussten die Rheinländer von der Oberliga in die Regionalliga West zurückgehen, dort peilt man nach Möglichkeit den Wiederaufstieg an. Ihrer Favoritenrolle wurden die Gäste vor allem mit ihrer Spielweise gerecht, denn anders als noch tags zuvor merkte man den Bären den nach wie vor vorhandenen Oberliga-Spielrhythmus an. „Neuwied hat körperliche Präsenz gezeigt und uns anfänglich den Schneid abgekauft“, so Marcus Jehner, dessen Team durch einen frühen Gegentreffer nach 61 Sekunden sowie einem Tor in doppelter Unterzahl schnell mit 0:2 hinten lag. „Diesen Treffern sind wir dann stets hinterher gelaufen, haben in der Folgezeit aber gut in die Partie gefunden und dem Gegner Paroli geboten“, so Jehner. Seine Mannschaft konnte nämlich noch durch zwei Überzahltore im ersten Drittel ausgleichen und das Geschehen im zweiten Abschnitt dann ebenbürtig gestalten. 3:3 unentschieden stand es nach 40 Minuten, die Vorentscheidung fiel erst in der 47. Minute, als die RT-Defensive einmalig einen Zweikampf an der Bande verlor, so dass Köbele frei durch war und David-Lee Paton zum 3:4 überwand. Das letzte Tor fiel zwei Minuten vor dem Schluss, als der Bad Nauheimer Goalie bereits seinen Kasten verlassen hatte, zuvor verteidigten die Bären ihre knappe Führung souverän. „Ohne den frühen Rückstand wäre sicherlich etwas drin gewesen“, zeigt sich Marcus Jehner trotz der Niederlage unter dem Strich zufrieden. Für ihn und sein Team geht es kommenden Sonntag nun nach Soest, das seinen Kader ebenfalls aufgerüstet hat.

RT Bad Nauheim - EHC Neuwied 3:5 (2:2, 1:1, 0:2). Tore: 0:1 (1:01) Felföldy (Köbele, Leuschner), 0:2 (5:47) Fröhlich (Trimboli, Orr/5-3), 1:2 (11:06) Baum (Prada, Vermeersch/5-4), 2:2 (19:02) Schindler (Ansink/5-4), 2:3 (31:17) Köbele (Orr, Trimboli/5-4), 3:3 (34:54) Kail, 3:4 (46:55) Köbele (Fröhlich, Trimboli),3:5 (57:49) Orr (Köbele) ENG. Strafen Bad Nauheim 18, Neuwied 8.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!