Sieg für die Ratinger Ice Aliens im Spitzenspiel4:0-Erfolg gegen den EHC Neuwied

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten aus Ratingen verdiente diesen Namen, denn es bot rund 500 Zuschauern sehenswertes Eishockey, auch wenn das Endergebnis aus Neuwieder Sicht sicherlich zu wünschen übriglässt. Eine größere Fanfraktion aus Neuwied, weitere Eishockeyfans, die vom ISS-Dome nach dem Derby Düsseldorfer EG gegen den Kölner EC zum Sandbach kamen, sowie die heimischen Aliens-Fans sorgten für eine tolle Stimmung am Sandbach.

Bereits die ersten Minuten der Begegnung offenbarten, dass es wieder ein hartes Ringen um den Sieg geben würde, denn beide Teams starteten sofort und engagiert durch. Sowohl EHC-Schlussmann Felix Köllejan als auch RIA-Keeper Christoph Oster zeigten dabei, dass sie ein sicherer Rückhalt für ihre jeweilige Mannschaft sind. Christoph Oster musste im ersten Drittel insbesondere zwei gegnerische Alleingänge abwehren, sein Pendant im Neuwieder Tor Schüsse von Pascal Behlau, Alexander Schneider, Štěpán Kuchynka oder Tobias Brazda parieren, bevor es torlos in die Pause ging.   

Im Mittelabschnitt bewahrte Felix Köllejan seinen EHC in der 23. Minute noch mit einer Glanztat vor einem Treffer durch Tobias Brazda, aber die Außerirdischen drückten weiter und in der 24. Minute bahnte sich Dennis Fischbuch schließlich den Weg ins Angriffsdrittel, verlud seine Gegenspieler mit einer Körpertäuschung und schloss am Bären-Goalie vorbei zum 1:0 für Ratingen ab. Im weiteren Spielverlauf geriet der EHC dreimal, Ratingen einmal in Unterzahl, beide Defensiven arbeiteten aber so verbissen in der „Box“, dass kein Treffer in Überzahl gelang. Das Tor fiel dann durch Štěpán Kuchynka, der einen „Slalomlauf“ durch die Bärendefensive in der 38. Minute mit dem 2:0 für die Gastgeber abschloss. 47 Sekunden vor Drittelende suchte ein Neuwieder Spieler noch ein Streitgespräch mit Verteidiger Philipp Hoth, dem jüngsten Ratinger, der aber „die besseren Argumen-te“ aufzuweisen hatte. Die Unparteiischen folgten dieser Auffassung aber nicht, sodass es eine 2+2+10-Minuten-Strafe für Hoth hagelte. Ein anschließend unglücklicher Befreiungsschlag von Dustin Schumacher, der über das Plexiglas hinausging, wurde Sekunden vor Abpfiff zusätzlich noch mit einer kleinen Strafe honoriert.

Entsprechend mussten sich die Aliens im Schlussdrittel in doppelter Unterzahl im „Penaltykilling“ üben, was sie auch erfolgreich taten und Neuwied nur wenige Gelegenheiten eröffneten – die Schüsse, welche aber trotzdem in Richtung des Ratinger Tors durchkamen, wurden sicher von Goalie Christoph Oster „weggefangen“. Tobias Brazda zählte den Gegner in der 45. Minute dann an, indem er zum 3:0 einnetzte. Diesem Tor folgte eine Angriffswelle der Bären, bei der sich Ratingens Keeper – ebenso wie bei einer später folgenden, erneut doppelten Unterzahl – wieder als „Fels in der Brandung“ erwies. Neuwied versuchte zum Anschlusstreffer zu kommen, aber eine kompromisslose Ratinger Hintermannschaft ließ nichts Zählbares zu und spielte, insbesondere bei Strafen gegen die Gäste, die Uhr routiniert herunter. In der 59. Minute setzte Štěpán Kuchynka mit dem 4:0 den Schlusspunkt der Partie – wo er die Lücke fand, um den Puck über die rote Linie zu bugsieren, wird dabei sein Geheimnis bleiben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!