Schon 23 von 35 Vereinen Mitglied im EHV NRWWeitere Details

Wie bereits gemeldet ist der neue Eishockey-Verband Nordrhein-Westfalen (EHV NRW) Mitglied im Deutschen Eishockey-Bund geworden. Nun gibt die neue Organisation weitere Details bekannt. Gegründet wurde der Verband bereits am 21. Oktober2015. „Der EHV NRW konzentriert sich als nordrhein-westfälischer Regionalverband ausschließlich auf die Sportart Eishockey. Diese Konzentration und damit die Bündelung der in dieser Sportart bestehenden Kräfte ist notwendig, um Eishockey wieder erfolgreich gestalten zu können“, erklärt der EHV NRW in seiner ersten offiziellen Mitteilung. „Er hat sich zum Ziel gesetzt, eine eigene regionale Spielorganisation in enger Kooperation mit dem DEB aufzubauen, die den regionalen Spielbetrieb ab der Saison 2016/2017 organisieren soll.“
Der neue NRW-Verband betont die Wichtigkeit der Agenda „Powerplay 2026“ des Deutschen Eishockey-Bundes sowie des Nachkonzepts „150-Punkte-Programm“ von DEB und DEL. „Ebenso werden die Ausbildungsrichtlinien des DEB für Trainer und Schiedsrichter anerkannt.“
Der Sitz des neuen Verbandes ist Düsseldorf, der EHV ist zwischenzeitlich in Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen und als gemeinnützig durch das Finanzamt Düsseldorf-Altstadt anerkannt. Wie der Verband mitteilt, haben von den insgesamt 35 NRW- Vereinen, die am Eishockey-Spielbetrieb teilnehmen, haben bis jetzt 23 ihren Beitritt zum EHV NRW schriftlich erklärt. Das sind mehr als zwei Drittel aller NRW-Vereine. Zu den Mitgliedern gehören alle Stammvereine der DEL-Clubs aus NRW wie der Oberligisten aus dem Bundesland, aber auch so genannte kleinere Vereine. Bezogen auf die 4.084 bundeslandweiten aktiven Spieler sind rund 75 Prozent in EHV-Vereinen organisiert.
Der Vorstand des Eishockey-Verbandes NRW setzt sich wie folgt zusammen:
Präsident: Bernd Schnieder (Iserlohn)
Vizepräsident: Rainer Maedge (Köln) für Politik, Verbände, Presse, Marketing
Vizepräsident: Achim Staudt (Krefeld) für Spielbetrieb Nachwuchs, U-Maßnahmen, Trainer
Vizepräsident: Frank Schäfer (Herne) für Spielbetrieb Senioren
Vizepräsident: Michael Staade (Düsseldorf) für Finanzen, Mitglieder, Organisation
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝