Rockets holen den ersten Saisonsieg gegen NeussZwei-Tore-Rückstand gedreht

Tim Ansink jubelt nach seinem Treffer zum 3:3. (Foto: fischkoppMedien/EGDL)Tim Ansink jubelt nach seinem Treffer zum 3:3. (Foto: fischkoppMedien/EGDL)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So wie phasenweise auch in der Diezer Eissporthalle, in der die Gäste zwischenzeitlich und verdientermaßen mit 3:1 führten. Doch die EG Diez-Limburg drehte die Partie noch und holte sich am Ende ebenso verdient die drei Punkte beim 5:3 (1:2,2:1,2:0)-Heimsieg. Der erste Saisonsieg für die Rockets - auch wenn noch viel Luft nach oben bleibt.

Drei Minuten brauchte es nur für den ersten kleinen Rückschlag der neuen Saison: Alexander Zaslavski (3.) traf zur 1:0-Führung für die Gäste, auch, weil die Rockets spürbar noch nach Ordnung suchten. Sechs Siege in der Vorbereitung sind ja gut und schön, aber so sehr man sich etwa von den Vergleichen mit Nijmegen einen harten sportlichen Wettkampf erwartet hatte, konnten die Duelle mit den Holländern nicht im Ansatz das simulieren, was ein gestandener Regionalligist wie Neuss auf das Eis bringt: Frühes Pressing, viel Druck auf den scheibenführenden Akteur, schnelle Konter, präsentes Körperspiel - es brauchte fast ein halbes Spiel lang, bis sich die EGDL in der Liga akklimatisiert hatte.

Nur gut, dass individuelle Nadelstiche dafür sorgten, dass die Rockets dennoch im Spiel blieben. Marc Hemmerich etwa traf nach 18 Minuten sehenswert humorlos in Überzahl von der blauen Linie in den Torwinkel. Die prompte Antwort von Neuss? Eine Minute später traf Jaime Nicola Lindt zur erneuten Führung der Gäste (19.).

Der finale Weckruf war das freilich noch nicht. Diez-Limburg blieb auch zu Beginn des zweiten Drittels auf der Suche nach der Form, kassierte in Unterzahl den dritten Gegentreffer durch Christian von Berg (26.). Weil man zudem in der Folge eine doppelte Überzahlsituation ungenutzt ließ, galt es das Schlimmste zu befürchten. Es brauchte zwei weitere Verteidigertore, um die Rockets final auf Spur zu bringen: Marc Hemmerich in einfacher Überzahl (33.) und Tim Ansink (36.) glichen zum 3:3 aus.

Erst in dieser zweiten Spielhälfte ab der 30. Minute erarbeitete sich die EGDL das spielerische Übergewicht, um die Partie zu drehen und sie auch verdient zu gewinnen. Das Torschussverhältnis sprach am Ende mit 49:26 klar für die Gastgeber, die durch Matt Fischer (50.) und Julian Grund (53.) den 5:3-Sieg herausschossen. Gleich zwei Mal waren die Rockets im Nachschuss erfolgreich gegen den starken NEV-Keeper Ken Passmann.

’Wir stehen am Anfang der Saison, deshalb war das heute noch relativ rohes Eishockey“, sagte NEV-Trainer Andrej Fuchs. ’Jeder hat so mit seinen Problemen zu kämpfen. Auf beiden Seiten wurden noch zu viele Fehler gemacht. Ich kann Arno und Diez-Limburg nur zum Sieg gratulieren.“ Auch Rockets-Trainer Lörsch fand deutliche Worte: ’Ein verkrampftes und nicht schön mit anzusehendes Spiel. Viele Stockfehler, viele Abstimmungsfehler, der erste Pass kam zu spät, die Scheibe wurde zu wenig zum Tor gebracht. Gerade am Anfang der Saison musst du die einfachen Dinge richtig machen. Das haben wir heute zu selten getan und dem Gegner damit auch die Türe geöffnet für dessen Tore. Aber unter dem Strich steht da ein Sieg. Es wäre falsch zu sagen, wir haben alles richtig gemacht. Es wäre aber auch falsch zu sagen, wir haben alles falsch gemacht.“

Der Eis- und Rollsportclub Diez sorgte mit einer Vorführung für eine sehr schöne Einstimmung in den Eishockeyabend. Und die Fans des Neusser EV, mit einem Fanbus angereist, sorgten mit knapp 25 Anhängern, Fahnen, Trommeln und Gesängen für eine schöne Stimmung im in der Regionalliga ansonsten oftmals recht verwaisten Gästeblock.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!