Rockets gewinnen auch in Nijmegen6:3-Erfolg für die EGDL in den Niederlanden

Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart und lagen schon nach sieben Minuten mit 2:0 in Führung. Beide Male bereitete Levi Houkes vor, der im Sommer nach Nijmegen gewechselt ist — als zweifacher Oberliga-Meister, denn Houkes hatte in den vergangenen beiden Jahren für die Tilburg Trappers in der Oberliga Nord gespielt und seinen Anteil am doppelten Titelgewinn. Gegen die Rockets bereitete der Routinier den Doppelpack von Aivaras Bendzius vor — der litauische U20-Nationalspieler, der bei der WM erfolgreich für sein Land traf, machte das 1:0 (3.) und später das 3:4 (40.). Den zweiten Treffer der Gastgeber im ersten Drittel besorgte Kay Gielen (7.).
Die Antwort der Rockets gab es auf kanadisch: Matt Fischer traf zum 1:2 (14.), Joey Davies zum 2:2 (17.). Damit glichen die Gäste im beeindruckend-schönen Stadion von Nijmegen noch vor der ersten Pausensirene aus. Beeindruckend ist aber auch das, was die EGDL in dieser frühen Phase der Vorbereitung bereits auf dem Eis zeigt, denn auch in Nijmegen wurden wieder zahlreiche Spieler aufgrund kleinerer Blessuren geschont - ganze sechs an der Zahl: Steve Themm, Dennis Stroeks, Ville Kärkäs, Konstantin Firsanov, Julian Grund und Daniel Niestroj. Damit fehlte neben der etatmäßigen Nummer eins ein kompletter Block des Stammpersonals. Zu interessieren scheint das diese Mannschaft aber nicht. Sie dominierte auch in Nijmegen über weite Strecken der Partie das Geschehen.
Dem ausgeglichenen ersten Drittel ließ die EGDL einen 2:1-Zwischensprint folgen: Ein Doppelpack von Matt Fischer (22., 31.) sorgte für die erstmalige Führung, der bereits erwähnte Treffer von Bendzius zum 3:4 machte die Partie vor dem letzten Drittel noch einmal spannend. Doch die neuformierte Rockets-Mannschaft fand auch im letzten Drittel immer wieder Lösungen, den Gegner selbst in Unterzahl vom eigenen Tor fernzuhalten. Im Gegenteil: Tim Ansink (51.) mit seinem ersten Treffer im Rockets-Trikot und Joey Davies (60., ENG) schraubten das Ergebnis noch auf 6:3 in die Höhe. Eine abermals überzeugende Leistung der personell dezimierten Raketen.
’Mit zunehmender Spieldauer hat die Mannschaft die Aufgabe sehr gut angenommen und sich gefunden“, sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. ’Natürlich müssen wir solche leichten Fehler wie den vor dem dritten Treffer der Devils in Zukunft verhindern, daran müssen wir arbeiten. Aber als Nijmegen im letzten Drittel alles nach vorne geworfen hat, haben wir das sehr gut gelöst. Besonders gefreut habe ich mich über das Empty-Net-Goal von Joey Davies, denn das war in der Auszeit von Nijmegen genau so besprochen und ist prima aufgegangen. Insgesamt, auch vor dem Hintergrund der vielen Ausfällen, ein äußerst erfolgreiches und aufschlussreiches Wochenende für uns.“
👉 zum Streaming-Pass