Revanche gegen Köln geglücktDinslakener Kobras
Revanche gegen Köln geglücktSchon früh im ersten Drittel stellte die Tsvetkov-Truppe die Weichen auf Sieg, als Dominick Spazier nach 90 Sekunden zum 1:0 traf. In der Folge schraubten die Kobras den Spielstand durch Tore von Timothy Tanke, Kevin Krolak und Mikelis Freimanis auf 4:0 in die Höhe. Dann schlich bei den Kobras, die die Haie bis dahin im Griff hatten, Bruder Leichtfuß ein. In der 15. Minute ließ man einen Kölner Spieler gewähren, der die erste echte Kölner Torchance auch gleich zu nutzen wusste und zum 4:1 Anschluss traf. Die erste Strafzeit des Abends für die Kobras brachte auch gleich das zweite Tor für die Haie, die somit zur Pause auf 4:2 verkürzen konnten.
Anfangs des zweiten Drittels merkte man den Dinslakener Spielern die Verunsicherung durch die beiden Kölner Tore an, denn im Spiel nach vorne wollte nicht so viel gelingen. Was auch an Theresa Ferling lag, die für Stefan Schwarz das Haie-Tor hütete und anfangs für mehr Stabilität in der Kölner Verteidigung sorgte. Köln war, beflügelt durch die beiden Tore, nun wieder im Spiel und konnte in der 27. Minute sogar, erneut in Überzahl, auf 4:3 verkürzen. Doch dann schlug die Stunde der Kobras. Mit drei Toren in drei Minuten, alle in Überzahl erzielt, zogen die Traberstädter auf 7:3 davon und sorgten für eine Vorentscheidung im zweiten Drittel.
Im letzten Spielabschnitt ließ es die Tsvetkov-Truppe etwas lockerer angehen und schonte ihre Kräfte für die kommenden Spiele. Dabei hatte man die Haie im Griff und ließ keine weiteren Tore mehr zu. Auf der anderen Seite war es abermals Timothy Tanke, der den 8:3 Endstand für die Kobras besorgte.
An diesem Abend wussten die Dinslakener nach dem schwachen Spiel beim TuS Wiehl auch wieder spielerisch zu überzeugen und sind nun für die kommenden Aufgaben gerüstet, wenn nächsten Freitag die Wiehler Penguins zu Gast sind und am Sonntag die Reise zu den Bördeindianern nach Soest geht.