Regionalliga-Team unterliegt im Spitzenspiel Dortmund mit 2:6Rote Teufel Bad Nauheim 1b

Regionalliga-Team unterliegt im Spitzenspiel Dortmund mit 2:6Regionalliga-Team unterliegt im Spitzenspiel Dortmund mit 2:6
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste machten von der ersten Sekunde an enormen Druck auf das Bad Nauheimer Gehäuse und gingen nach nicht ganz drei Spielminuten schnell auf 2:0 in Front. Die Bad Nauheimer Abwehr musste sich auf das hohe Tempo der Eisadler erst einmal einstellen, was sukzessive aber immer besser gelang. Dennoch trafen die Gäste zum 3:0 nach knapp zehn Spielminuten, nach diesem Tor musste der am Oberschenkel verletzte RT-Goalie Alexander Wagner seinem Backup René Lind Platz machen, der eine sehr gute Partie bot. Ihm war es zu verdanken, dass es nach dem ersten Abschnitt nur vier Gegentreffer gab. Beim Alleingang druch Thau - bei Bad Nauheimer Überzahl - konnte der Torhüter nämlich nur wenig ausrichten, ansonsten hielt Lind seinen Kasten trotz zahlreicher Schüsse sauber.

Ab dem zweiten Abschnitt machten es die Mannen von RT-Trainer Marcus Jehner besser und waren nun enger am Gegner. Seinerseits bekamen die Roten Teufel einige gute Einschussgelegenheiten, doch Dortmunds Goalie May hielt mit allem, was er zur Verfügung hatte. Selbst beste Chancen der Hessen vereitelte der Schlussmann, der mehrfach mit Schoner, Fanghand und auch der Maske zur Stelle war. Als Gose für die Gäste in diese Drangphase das 0:5 markierte, schien das Match schon lange gelaufen, doch die Teufel gaben sich zu keiner Zeit auf. Lohn war der erste Treffer durch Goran Pantic, der in Überzahl einen satten Schlagschuss im Netz landen konnte. Nun war es eine Partie auf Augenhöhe, Möglichkeiten zu mehr Bad Nauheimer Toren waren nach wie vor gegeben, doch immer wieder war es Sebastian May, der glänzend parieren konnte. Aber auch René Lind auf der Gegenseite stand seinem Pendant in Nichts nach, beim sechsten Dortmunder Treffer war der Rückkehrer ins Teufels-Tor abermals machtlos.

Das letzte Drittel gehörte dann vollends den Hausherren, die vor 265 Zuschauern nochmal den Anschluss suchten und diesem auch auf den Fersen waren. Die Chancen kamen fast im Minutentakt, aber immer wieder war es die Lebensversicherung der Westfalen zwischen den Pfosten, der auf allerhöchstem Niveau rettete. Mehr als der zweite Bad Nauheimer Treffer in doppelter Überzahl war somit nicht drin, so dass das Endresultat am Ende ein wenig zu hoch ausfällt. Nachdem man die ersten zehn Minuten aber zu harmlos agierte und dem Gegner das Match mehr oder minder überließ, darf man sich somit über die Niederlage unter dem Schlussstrich nicht beschweren.

Bereits am kommenden Samstag, den 15. November geht es für die Roten Teufel weiter, dann sind die Solinger vom EC Bergisch Land zu Gast im Colonel-Knight-Stadion.

Tore: 0:1 (1:20) Thau (Kolberg, May), 0:2 (2:38) Alda (Proyer), 0:3 (9:57) Bergstermann (Kuntu-Blankson, Thau), 0:4 (18:43) Thau (4-5), 0:5 (24:15) Gose (Potthoff, Domula), 1:5 (29:37) Pantic (Flemming, Haskins/5-4), 1:6 (34:58) Thau (Kuntu-Blankson), 2:6 (51:05) Saulite (D.Schlicht/5-3). Strafen: Bad Nauheim 10, Dortmund 10 + 10 (Proyer). Zuschauer: 265.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!