Ratingen trifft im Halbfinale auf HerfordIce Dragons düpierten Neuwied
Die Ratinger Ice Aliens setzten sich dabei in der Best-of-Three-Serie gegen die sehr unbequemen Rockets der EG Diez-Limburg, welche den Ratingern in der Haupt- und Zwischenrunde entweder mindestens ein Penaltyschießen oder Niederlagen aufzwangen, mit einem starken, mannschaftlich geschlossenen Auftritt in zwei Begegnungen glatt durch.
Als Ratinger könnte man sich manchmal an die deutsche Fußballnationalmannschaft vergangener Zeiten erinnert fühlen, bei der es gelegentlich ziemlich „rumpelte“, die aber bei anstehenden Turnieren dann trotzdem ihre Leistung abrief. Ähnlich agierten die Aliens, bei denen es mit Verletzungspech sowie drei Niederlagen vor den Play-offs nicht wirklich rund lief – als es aber „um die Wurst“ ging, war das Team von Alexander Jacobs wieder mit schnellem und gekonntem Eishockey zur Stelle.
Gegner der Außerirdischen im anstehenden Halbfinal-Best-of-Five-Modus sind am Karnevalssonntag (18 Uhr) in der Eissporthalle am Sandbach die Ice Dragons Herford, welche den überraschten Neuwieder Bären vorher souverän das Fell über die Ohren zogen. Der Herforder EV erkämpfte sich zwar erst über Umwege, d.h. in der Relegationsrunde, das Recht zur Teilnahme an den Play-offs, dies jedoch unangefochten. Dieses giftig agierende Team des kanadischen Trainers Jeffrey Job nicht ernst zu nehmen, zieht also erfahrungsgemäß eine ziemlich böse Überraschung nach sich.
In der Runde der letzten vier Mannschaften sind daher mindestens drei, maximal fünf spannende, umkämpfte Begegnungen gegen die ostwestfälischen Hansestädter zu erwarten. Beide Teams haben die entsprechende Qualität, um ihrem Gegner das Leben richtig schwer zu machen – wer hier also zum Schluss triumphiert, darüber werden Tagesform und Scheibenglück entscheiden. Herford geht aber zusätzlich auf Nummer sicher und packt für das Sonntagsspiel in Ratingen den siebten Mann in einen Fanbus.