Ratingen marschiert weiter ins Finale6:3-Erfolg gegen Lauterbach
Das Team von Coach Alexander Jacobs führte in einem fairen Spiel aufgrund einer engagierten Leistung nach 30 Minuten bereits mit 4:0. Nach diesem „zu sicheren“ Vorsprung ließen die Außerirdischen ihre Konkurrenten aber ins Spiel finden, sodass sich die Luchse auf 4:3 heranarbeiteten, bevor das Heimteam wieder konzentriert Ernst machte.
Im zweiten Halbfinale des Freitagabends verlor Lippe-Hockey Hamm zwar das Rückspiel in Dortmund mit 3:4, zog aber aufgrund der besseren Tordifferenz ebenfalls ins Finale ein. Schlag auf Schlag geht es jetzt weiter: Das erste Finale der Best-of-Three-Serie wird bereits am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr in der Eissporthalle am Sandbach beginnen. Beim Puckwerfen ist in der zweiten Drittelpause eine 32-Zoll-Full HD-Fernseher von LG zu gewinnen.
Die Aliens übernahmen von der ersten Minute an sofort die Initiative und setzten ihre hessischen Kontrahenten – nicht nur während zweier Strafzeiten gegen die Luchse – schwer unter Druck. Lauterbach kam so gut wie gar nicht zur Entfaltung und Štěpán Kuchynka sowie Pascal Behlau schlugen nach gekonnten Spielzügen der Ratinger im ersten Drittel mit jeweils einem Tor in der achten bzw. zwölften Minute zum 2:0 zu. Auch im zweiten Drittel setzte sich diese Überlegenheit zunächst weiter fort. Einen Schlagschuss auf das Lauterbacher Tor fälschte Benjamin Musga zum 3:0 ab. In der 31. Minute erlief sich ein mit Hochgeschwindigkeit direkt von der Strafbank quer über die Eisfläche durchstartender Simon Migas einen Ratinger Befreiungsschlag, passte perfekt auf Dennis Fischbuch, der dann zwei Versuchen benötigte, um den Luchse-Keeper zum 4:0 zu überwinden. Danach agierten die Aliens zu „verspielt und offen“, was die Luchse aufgrund ihrer unzweifelhaften Spielstärke sofort durch zwei Treffer „honorierten“.
Nach 24 Sekunden im letzten Drittel fiel sogar noch das 3:4 der Gäste und verschaffte diesen die zweite Luft, sodass es zu einigen gefährlichen Szenen vor dem Ratinger Tor kam. Nachdem die Hausherren eine doppelte Unterzahl überstanden hatten, besann sich die Mannschaft aber wieder auf ihr Ziel. Kevin Wilson sowie Pascal Behlau vergrößerten den Torabstand in der 49. sowie 51. Minute endgültig auf 6:3 für die Aliens.