Ratingen gewinnt auch in DortmundSchnelles Spiel endet zu Gunsten der Aliens

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Gipfeltreffen an der Strobelallee ist vorbei und bot den Zuschauern über 60 Minuten schnelles, gutes Eishockey, zahlreiche Tormöglichkeiten, Kampf sowie viel Leidenschaft. Am Ende siegten die Ratinger Ice Aliens auswärts gegen die Eisadler Dortmund mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1).

Im ersten Drittel entwickelte sich von der ersten Minute an ein munterer Schlagabtausch mit Abschlussmöglichkeiten auf beiden Seiten, bei dem die Eisadler nach und nach von ihrem „Hausrecht“ Gebrauch machten und sich leichte Vorteile erspielten. Ratingen agierte aber aus einer aufmerksamen Verteidigung, konnte sich auf einen reaktionsschnellen Goalie Christoph Oster verlassen und trug über seine Angriffsspitzen immer wieder gekonnte Gegenangriffe vor. In der 14. Spielminute nutzte dann auch Milan Vanek in seiner ruhigen Art einen abgefangenen Dortmunder Vorstoß mit viel Auge für den Mitspieler dazu, Dennis Fischbuch in Szene zu setzen, der dem Dortmunder Torhüter mit seinem präzisen, halbhohen Schuss in die rechte Torecke das 0:1 „einschenkte“. Bis zum Drittelende folgte ein wütender Dauersturmlauf der Heimmannschaft, der jedoch oft von den Ratinger Verteidigern gebremst wurde oder sein Ende bei Aliens-Keeper Oster fand – ein wenig Glück gehörte natürlich auch dazu, um den knappen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen.

Der Mittelabschnitt bot weiter schnelles Eishockey und Chancen für beide Seiten. Aus Ratinger Sicht waren insbesondere Maurice Becker, Pascal Behlau und Milan Vanek auf bestem Weg, mindestens ein weiteres Tor für die Gäste zu erzielen, aber auch Dortmunds Defensive war heute auf dem Posten.

Den Unterschied bei diesem engen Spiel machten an diesem Abend die Strafzeiten – die Ice Aliens überstanden in der 24. Minute eine Zwei-Minuten-Unterzahl unbeschadet, bestraften ihrerseits aber im Gegenzug eine gegen Dortmunds Jiri Svejda ausgesprochene Strafe im Powerplay. Nachdem die Gäste ihre Aufstellung vor dem Eisadler-Gehäuse gefunden hatten, passte der hinter dem Tor lauernde Dennis Fischbuch perfekt auf den heranstürmenden Marvin Moch – 0:2 in der 29. Minute und der Jubel der mitgereisten Fans war unüberhörbar. Aber auch die Dortmunder sind ein starkes Team, sodass der Anschlusstreffer nur drei Minuten später fiel. Beflügelt durch dieses Tor und begünstigt durch mehrere Strafen gegen Ratingen waren jetzt die Gastgeber, nur ab und an durch Ratinger „Nadelstiche“ gestört, mehr am Drücker. In dieser Dortmunder Drangphase fuhren dann 17 Sekunden vor Ende des Drittels Dustin Schumacher und Dennis Fischbuch „trocken“ einen schnellen Konter. Der Einschlag von Dennis Fischbuchs Torschuss unter der Latte des Eisadler-Gehäuses war laut und deutlich in der gesamten Halle zu hören und sorgte für einige ziemlich betretene Gesichter bei den Eisadlern.

In die letzten zwanzig Minuten starteten die Ice Aliens aufgrund der 2+2+10-Minutenstrafe aus dem Mitteldrittel in Unterzahl. Entsprechend hoch war der Druck, der auf der Ratinger Verteidigung lastete, denn der Tabellenzweite aus Dortmund setzte alles daran, eine Heimniederlage zu verhindern. Nachdem diese lange Unterzahl überstanden war, agierten die Außerirdischen wie bisher abgeklärt und clever, sodass der weiter anrennende Gegner in Schach gehalten wurde. Einer der wenigen Ratinger Verteidigungsfehler ließ Dortmund aber in der 47. Minute auf 2:3 herankommen, wodurch auch die Zuschauerkulisse mehr als angeheizt wurde. Es folgte eine hektische, hart umkämpfte Schlussphase mit Strafen für beide Mannschaften, in welcher die Ice Aliens, obwohl das Heimteam alles versuchte, um den Ausgleich zu erzielen, die Nase vorn behielten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!