Raketen zum StartRatingen trifft auf Limburg
Die EG Diez-Limburg ist eine „länderübergreifende“ Kooperation in einer eishockeybegeisterten Region, die allerdings auch schon einige Höhen und Tiefen hinter sich hat. Ende der 90er Jahre spielte Limburg in der 1. Liga Nord, also eine Klasse unterhalb der erstklassigen DEL – bis der Verein in eine finanzielle Schieflage geriet.
Heute hat sich der im Jahr 2004 gegründete Nachfolge-Club nach schwierigen Jahren für den Standort als Nachrücker aus der Hessenliga mit Engagement und Geduld in die vierte Liga, die Regionalliga West, hochgespielt. Sportlich sieht sich die EGDL in dieser Saison zunächst als Außenseiter, aber „als ein extrem hungriger“ – man wird sehen, wieviel „Futter“ die Liga zu bieten hat.
Das Team von Trainer Holger Pöritzsch besteht aus dem Verein langjährig treuen Routiniers und neu hinzugekommenem „jungem Blut“. Prominentester Neuzugang ist der vierzigjährige Verteidiger Andrej Teljukin, der auf Erfahrung aus rund 100 Spielen in der ersten russischen Liga, der Kontinental Hockey League (KHL) sowie auf über 400 Einsätze in der DEL zurückblicken kann und jetzt vom Zweitligisten Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Diez-Limburg wechselte.
Los geht es am Sonntag, 2. Oktober, um 18 Uhr.