Pokalfinale verpasstMainzer Wölfe
Pokalfinale verpasstAm Freitagabend um 19.15 Uhr treten die Eifel-Mosel Bären zum Hinspiel am Bruchweg an. Die Entscheidung fällt im Rückspiel am Sonntag um 19 Uhr in Bitburg.
„Man kann sagen, dass wir unglücklich verloren haben“, sagte Teammanager Milan Nosek, nachdem die Wölfe auch das Rückspiel gegen den Viertligisten aus der Regionalliga Südwest knapp verloren hatte. „Verloren haben wir das Halbfinale aber zu Hause.“ Im Hinspiel hatte es zwei Drittel danach ausgesehen, als würden die Mainzer gar mit einem gewissen Polster nach Zweibrücken reisen können, doch seinerzeit setzte es im Schlussabschnitt fünf Gegentore zur 6:8-Niederlage.
Sonntagabend ging Mainz bereits nach 35 Sekunden durch Paul Knihs in Führung. Allerdings brachte Zweibrücken noch im ersten Drittel durch Andre Nunold (6.) und Stephen Brüstle (17.) eine Führung auf die Anzeigetafel. Diese haben die Gastgeber im weiteren Spielverlauf nicht mehr her. Unter anderem traf Mainz dreimal den Pfosten. In einem Spiel von sehr guter Qualität sahen die mehr als 400 Zuschauer im letzten Drittel eine noch offensiver ausgerichtete Gästemannschaft, die die Wende schaffen wollte, dabei indes in Konter lief und die entscheidenden Treffer fünf und sechs kassierte.
Nach weiteren Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch hoffen die Wölfe im Finale am Freitagabend auf eine stattliche Kulisse.
Tore: 0:1 (1.) Knihs, 1:1 (6.) Nunold (Hantak, J. Wendland), 2:1 (17.) Brüstle (Hantak, Vodicka/5-4), 3:1 (23.) F. Wendland (Hantak), 3:2 (24.) Cimburek (Knihs), 4:2 (30.) Srnka (Neumann), 4:3 (35.) Cimburek (Knihs, Wölk/4-5), 5:3 (44.) Hantak (Wolf/4-5), 6:3 (46.) Brüstle (Vodicka), 6:4 (59.) Sagula (Cimburek/5-4). Strafen: Zweibrücken 20, Mainz 8 + 10 (Nytra).