Pascal Behlau bleibt den Dinslakener Kobras treuDuisburger soll Führungsrolle übernehmen

Pascal Behlau bleibt in Dinslaken. (Foto: Simone Neuhaus/Dinslakener Kobras) (SiMONE NEUHAUS S                    )Pascal Behlau bleibt in Dinslaken. (Foto: Simone Neuhaus/Dinslakener Kobras) (SiMONE NEUHAUS S )
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Duisburger durchlief alle Nachwuchs-Team seines Heimatclubs EV Duisburg, ehe er zur Saison 2010/11 in den Kader des Oberliga-Teams der Füchse aufrückte. 2012 wechselte er zu den Ratinger Ice Aliens, bei denen er von 2015 bis 2018 mit seinem jetzigen Trainer Milan Vanek zusammen spielte.

Im vergangenen Sommer wechselte er von den Aliens in die Schlangengrube und in 22 Spielen gelangen ihm elf Tore und 19 Vorlagen. Allerdings bremste ihn eine Verletzung zwischenzeitlich aus. Bemerkenswert zu erwähnen wäre, dass sich seine 24 Strafminuten  aus jeweils zwölf in der Hauptrunde und deren zwölf in den Play-offs aufteilten.

„Ich freue mich, weiterhin Teil dieser guten Mannschaft, die meiner Meinung nach punktuell sehr gut verstärkt wurde, sein zu dürfen. Ich denke, wir können in dieser Saison sportlich viel erreichen. Für mich selbst hoffe ich, im Gegensatz zur vergangenen Saison verletzungsfrei zu bleiben. Ich werde die Rolle, die Trainer Milan Vanek für mich vorgesehen hat, sehr gerne annehmen“, so Pascal Behlaus Statement nach seiner Vertragsverlängerung.

Und auch Trainer Milan Vanek stößt ins gleiche Horn. „Ich bin sehr froh, dass ich weiter mit Pascal planen kann. Er ist für mich einer der stärksten Spieler an der Scheibe, der ein verdammt gutes Auge für den Mitspieler hat. Jeder Trainer wäre froh, ihn in seinen Reihen zu haben, und deshalb freut es mich umso mehr, dass er seinen Vertrag bei den Kobras verlängert hat. Pascal wird in der kommenden Saison eine Führungsrolle in der Mannschaft übernehmen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!