Ohne Druck nach LauterbachFanbus begleitet die Ice Aliens

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum letzten Spiel der Hauptrunde in der 1. Liga West im osthessischen Lauterbach am Sonntag, 20. Dezember, um 18 Uhr rollt ein vollbesetzter Fanbus, um das Team der Ratinger Ice Aliens lautstark zu unterstützen – und gerade weil die Tabellenpositionen schon gefestigt sind, also beide Mannschaften vor der Meisterschaftsendrunde befreit aufspielen können, sollte das Spiel für die Zuschauer durchaus ein „Leckerbissen“ werden.

Aus dem Vogelsbergkreis kommen auch bereits ein paar augenzwinkernde Frotzeleien in Richtung Ratingen, die darauf schließen lassen, dass sich die Hessen für die sieben „Gastgeschenke“ der Außerirdischen im Hinspiel, welche der Luchse-Keeper aus den Tornetz fischen musste, bedanken möchten. In der Lauterbacher Spielankündigung ist zu lesen: „Da werden jetzt die meisten sagen, es geht ja um nüscht mehr. Falsch. Erstens waren die Ratinger noch nie in unserer Eishalle, ergo zeigen wir ihnen mal, was ´ne ordentliche Kulisse ist. Zweitens ist da noch eine Revanche aus dem Hinspiel fällig. Drittens sind die Aliens ja prinzipiell noch ungeschlagen, weil sie gegen Neuss unentschieden gespielt haben und nur den Zusatzpunkt an die Neusser ging. Da wäre doch so ´ne ganz normale Niederlage mal ein schöner Abschluss der Vorrunde, oder?“

„Humor haben sie ja, die Hessen“, verkünden die Aliens, aber hinsichtlich eines „schönen Abschlusses“ der Hauptrunde gehen die Vorstellungen ein klein wenig auseinander, denn Aliens-Coach Alexander Jacobs und seine Mannschaft wollen die bisher sehr erfolgreiche „Vorweihnachtszeit“ garantiert nicht mit einer Schlappe beenden.

Während die Auswärtsbilanz der Luchse von Trainer Arno Lörsch mit aktuell vier Siegen und vier Niederlagen ausgeglichen ist, erwiesen sie sich in ihrer Eissport-Arena Am Sportfeld bisher als sehr wehrhafte Raubkatzen, denn zuhause wurden lediglich zwei Spiele nach Penaltyschiessen verloren.  Man darf also auf das Duell der Luchse-Topscorer Benjamin Schulz (41 P.), Jens Feuerfeil (30 P.) und Miroslav Hantak (20 P.) gegen die Goalgetter Dennis Fischbuch (44 P.), Milan Vanek (38 P.) sowie Pascal Behlau (31 P.) gespannt sein – allerdings gibt es auf beiden Seiten auch noch einige andere Spieler, die sich gerne und regelmäßig „zu Wort“ melden.

Bei den Aliens erwartet man insbesondere die „Zündung der nächsten Raketenstufe“ beim tschechischen Stürmer Stepan Kuchynka, der in zwei Spielen bereits sein Können zeigte und mit jedem Match weiter an Durchschlagskraft gewinnt. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!