NRW-Liga-Team aus Bad Nauheim startet in die SaisonZwei Heimspiele zum Auftakt

NRW-Liga-Team aus Bad Nauheim startet in die SaisonNRW-Liga-Team aus Bad Nauheim startet in die Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Sommer wurden nun die Weichen für dieses Vorhaben gestellt. Ein Sponsoring-Programm wurde in Eigenregie ins Leben gerufen. Die DEL2-GmbH unterstützt die Mannschaft logistisch, um den Standort Bad Nauheim wettbewerbsfähig zu machen, da die Roten Teufel in dieser Saison nur noch gegen Mannschaften spielen, die in ihren jeweiligen Vereinen die erste Mannschaft darstellen. 

So konnte Trainer Marcus Jehner und der sportliche Leiter des Nachwuchsabteilung, Martin Flemming,  am ersten Trainingstag  stolze 13 Neuzugänge begrüßen. „Wir haben nach der letzten Saison ein Fazit gezogen und festgestellt, dass der Kader in jeder Hinsicht unterbesetzt war, da uns zum einen die Föderlizenzen aus der DEL2 weggefallen sind und wir auf unsere DNL 2-Spieler nicht zurück greifen konnten. Zum anderen war die individuelle Klasse des Kaders zu niedrig gewesen, um gegen die Konkurrenz mithalten zu können“, so Marcus Jehner.

Als Neuzugänge können  Christophe Vermeersch (TuS Wiehl/NRW-Liga ), Titus Höß (ESC Darmstadt/Hessenliga), Kiian Aaltonen (EHC Neuwied/Oberliga), Magnar Aaltonen (Wedemark Scorpions/Oberliga), Frederik Gradl (Hannover Hannover/Oberliga), Tim Ansink (Löwen Frankfurt), Sebastian Becker (Eisteufel Frankfurt/Hessenliga), Christian Unger und André Kreiling (Eintracht Frankfurt/ Hessenliga), Matthias Becker (Ice Devils Bad Nauheim/ Hessenliga), Jens Mörschel (EG Diez-Limburg/Hessenliga), Markus Rost und Axel Wichter begrüßt werden.

Mit Matthias Baldys und Alexander Baum stehen darüber hinaus zwei Spieler zur Verfügung, die – sofern es zeitlich für beide machbar ist (Leiter Geschäftsstelle DEL2/ hauptamtlicher Nachwuchstrainer) – die Mannschaft unterstützen werden.

„Die neuen sowie die sich auch weiterhin im Kader befindlichen Spieler bringen uns natürlich einen großen Schritt weiter, da einige über Oberliga-Erfahrung und die dadurch erlangte, nötige Cleverness mitbringen“, so Marcus Jehner weiter. Auch konnte mit Douglas Bovie erstmalig ein Co-Trainer für das NRW-Team gewonnen werden. „Dougi“ trainiert parallel hierzu die in der Hessenliga spielenden Ice Devils Bad Nauheim.

Weiterhin plant man natürlich mit den DNL2-Spielern, die man nach und nach integrieren möchte.  Florian Flemming, Nils Flemming, Jannik Langer, Travis Pruden, Tom Södler sowie Max Stark wurden am Ende der letzten Saison bereits in der Regionalliga eingesetzt.

Martin Flemming, Sportvorstand des Nachwuchsvereins, ergänzt: „Wir wollen dieses Jahr eine andere Rolle als in der letzten Saison spielen. Wichtig war es, sich ein Stück weit zu verjüngen und unsere DNL2-Spieler – soweit es der Spielplan zulässt – einzuplanen. Für mich persönlich bekommt der Satz ‚Ich spiele, wenn Not am Mann ist‘ nun eine ganz andere Bedeutung.“

Zum Saisonauftakt am Samstag und Sonntag 24. und 25. September gegen Neuss und Neuwied (Spielbeginn jeweils 17.45 Uhr) erwartet die neuformierte erste Mannschaft der Nachwuchsabteilung zahlreiche Fans und Gönner. Für das Catering sorgt wie im letzten Jahr der Fanclub „Rote Teufel“.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!