Neuwieder Bären beenden Testphase mit Ausrufezeichen4:1-Sieg gegen den Krefelder EV
Doppeltorschütze Kevin Wilson war auch im Zweikampf wie hier gegen den Ex-Herforder Matyas Kovacs obenauf. (Foto: Neuwieder Bären)Den Biss hatte Trainer Carsten Billigmann am Freitag bei der 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Lüttich Bulldogs noch vermisst. „Heute zeigte die Mannschaft die richtige Reaktion. Gegen Lüttich war es unser schlechtestes Vorbereitungsspiel, heute zeigten wir eines der besten. Vor allem Konstanz über drei Drittel hinweg“, freute sich Billigmann über den verdienten 4:1-Sieg.
Bei den Gästen fehlte unter anderem der letztjährige Neuwieder Torjäger Michael Jamieson, aber auch der EHC konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Knapp eine Woche vor dem Regionalliga-Auftakt gegen Vizemeister Hamm im Icehouse war Verteidiger Daniel Pering zwar erstmals an Bord, dafür musste Shahab Aminikia angeschlagen passen, Maximilian Herz wurde kurzfristig vom Herner EV, bei dem er eine Förderlizenz besitzt, angefordert. So musste Billigmann gegenüber Freitag seine Reihen erneut umstellen. Für Herz rückte Noah Bruns an die Seite von Sam Aulie und Kevin Wilson. Diese zweite Formation war an drei der vier Bären-Tore beteiligt.
Zunächst aber Jeff Smith: Der US-Amerikaner zirkelte die Scheibe in Unterzahl unter den Giebel und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Front (19.). Das zweite Drittel bestimmten zunächst die Bären. Stephan Fröhlich verpasste bei einem Alleingang das mögliche 2:0. Kurz später schnürten der Kapitän, Smith und Maximilian Wasser den KEV in seiner Zone ein und drängten auf das nächste Tor. Dass Krefeld dieses erzielen sollte, überraschte die Zuschauer genauso wie Neuwieds Schlussmann Justin Schrörs, dem bei Constantin Vogts Schuss aus der neutralen Zone die Sicht verdeckt war (35.).
Nur gut eine Minute später war dieser Sonntagsschuss Makulatur. Sam Aulie schickte Kevin Wilson auf die Reise, und Neuwieds Angreifer mit der Rückennummer 20 bugsierte die Scheibe zwischen den Schonern von Sebastian Staudt hindurch (37.). Wilson legte in der 52. Minute nach und mit Aulies trockenem Abschluss (56.) hatte der EHC die Generalprobe für sich entschieden. „Wir waren von Anfang an wach, körperlich präsent und haben auch spielerisch richtig gute Sachen gezeigt“, so Billigmanns Fazit.