Nauheimer 1b startet in die SaisonRote Teufel Bad Nauheim 1b
Nauheimer 1b startet in die SaisonBis zum ersten Regionalliga-West-Pflichtspiel am 5. Oktober gegen Dinslaken sind es zwar noch ein paar Tage hin, zur Vorbereitung gastiert am kommenden Samstag, 13. September, ab 20 Uhr jedoch der Südwest-Regionalligist Eppelheim im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion.
Die Eisbären Eppelheim, die im vergangenen Jahr noch unter dem Namen Rhein-Neckar Stars antraten, spielen auch in dieser Saison wieder in der Regionalliga Südwest. In dieser Landesgruppe finden sich zahlreiche Amateurteams bekannter DEL- bzw. DEL2-Standorte sowie anderer bekannter Eishockeystädte wieder. Diese sind: der EHC Zweibrücken, der Stuttgarter EC, der Schwenninger ERC, der EV Ravensburg, der ESC Hügelsheim 09, der Heilbronner EC, der EHC Eisbären Heilbronn, der EHC Freiburg 1b, der SC Bietigheim-Bissingen und eben die Eisbären Eppelheim.
Die Rhein-Neckar-Städter werden von den neuen Trainern Andreas Morlock und Thomas Korte, die ihre Karriere nach der vergangenen Spielzeit beendet und jüngst ihre Trainerscheine gemacht haben, gecoacht. Die Eisbären wollen „den alten Geist aufleben lassen“, stehen dafür aktuell mit potenziellen Neuzugängen in Gesprächen, haben aber den Stamm der letztjährigen Mannschaft übernommen. Das Team soll zudem auch von eigenen Jugendspielern unterstützt werden. Den beiden Verantwortlichen Korte und Morlock steht besonders dafür Julien Obser, der den Eppelheimer Nachwuchs bereits unter die Lupe genommen hat, als Co-Trainer zur Verfügung. Neu im Team ist der 19-jährige Schweizer Amos Camponovo, der dreimal für die Schweizer U-16-Jugendnationalmannschaft auflief.
Die Mannschaft der Roten Teufel freut sich riesig auf ihr erstes Spiel, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der aktuelle Bad Nauheimer Kader ist eine gute Mischung aus ehemaligen Junioren und einigen Ex-Profis. Besonders zu Hause werden die Roten Teufel desöfteren in Bestbesetzung auflaufen, während sich die Nachwuchsakteure für höhere Aufgaben empfehlen können, so dass sich der Aufstieg in die Regionalliga sportlich entsprechend rechnen soll. Die genaue Aufstellung für kommenden Samstag behält sich der Regionalligacoach und DEL2-Co-Trainer Marcus Jehner allerdings noch vor.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt auf allen Sitz- oder Stehplätzen einheitlich drei Euro. Für Inhaber von aktuellen DEL2-Dauerkarten des EC Bad Nauheim ist der Eintritt frei.