Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge stehen am kommenden Wochenende zwei Auswärtsspiele für die Dinslakener Kobras an. Am Freitag geht es zum Regionalliga-West-Meister zu den Herforder Ice Dragons. Duelle mit Herford und Neuss

Die Dragons sind mit sechs Punkten aus fünf Spielen sicherlich nicht so optimal gestartet, wie man es sich in Herford vorgestellt hatte. Dabei überrascht dieser holprige Saisonstart doch etwas, denn im Großen und Ganzen blieb das Meisterteam zusammen, nur Jan Linnenbrügger beendete seine Karriere und Stürmer Maurice Becker zog es nach Rostock in die Oberliga.Dem gegenüber stehen mit Tommy Kuntu-Blankson, Alexander Seel, Evan Wood und Kevin Pleasance vier externe Neuzugänge. Eine Hiobsbotschaft erreichte die Dragons allerdings in der vergangenen Woche,denn Stürmer Alexander Lindt zog sich einen Kreuzbandriss zu, der ihn vorerst auf unbestimmte Zeit außer Gefecht setzen wird. Am Sonntag gewann das Team von Trainer Jeff Job mit 11:3 in Lauterbach und konnte so den zweiten Saisonsieg einfahren. Beginn der Partie ist am Freitag, 19. Oktober, um 20.30 Uhr in der Eishalle „Im kleinen Felde“ in Herford.
Am Sonntag geht die Reise dann zum Neusser EV, einem Team, das bislang ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto verbuchen konnte. Die Neusser sind für die Kobras in dieser Saison kein unbeschriebenes Blatt, denn man traf sich bereits in der Saisonvorbereitung zu einem Testspiel in der Schlangengrube. Hier siegte Neuss mit 4:3 nach Penaltyschießen. Der Neusser EV ist ein Gegner, der immer schwer zu spielen ist. Ein Wiedersehen wird es mit der Ex-Kobra Timothy Tanke geben, der im Sommer die Schlangengrube Richtung Neuss verließ. Beginn der Partie ist am Sonntag, 21. Oktober, um 20 Uhr am Südpark in Neuss.