Modus der Regionalliga West steht festArbeitstagung des EHV NRW

An den Start gehen: Rote Teufel Bad Nauheim 1b, EG Diez-Limburg, Dinslakener Kobras, Eisadler Dortmund, Grefrather EG, Hammer Eisbären, Herforder EV, EC Lauterbacher Luchse, Neusser EV, Ratinger Ice Aliens und Soester EG.
Die elf Mannschaften spielen eine Einfachrunde, die am Mittwoch, 11. Januar 2017, beendet sein muss. Aus dieser Runde qualifizieren sich die Platzierten eins bis sechs für eine Meisterrunde. Gespielt wird in der Meisterrunde eine Einfachrunde, die bis zum 22. Februar 2017 beendet sein muss. Die Platzierten sieben bis elf der Regionalliga West spielen eine Relegationsrunde. Auch die Relegation wird als Einfachrunde gespielt und endet spätestens am 22. Februar.
Der Meister der Regionalliga West wird in Play-off-Spielen ermittelt. Hierzu sind die sechs Teams der Meisterrunde sowie der Erste und Zweite der Relegationsrunde qualifiziert.
Es kommt zu folgenden Paarungen:
Viertelfinale (Best of Three):
Spiel 1: Erstplatzierte Meisterrunde gegen Zweitplatzierte Relegationsrunde
Spiel 2: Zweitplatzierte Meisterrunde gegen Erstplatzierte Relegationsrunde
Spiel 3: Drittplatzierte Meisterrunde gegen Sechstplatzierte Meisterrunde
Spiel 4: Viertplatzierte Meisterrunde gegen Fünftplatzierte Meisterrunde
Spieltermine: 24.02.2017, 26.02.2017 und bei Bedarf der 28.02.2017.
Der nach der Meisterrunde besser platzierte Verein hat zunächst Heimrecht.
Halbfinale (Best of Five):
Spiel 5: Sieger Spiel 1 gegen Sieger Spiel 4
Spiel 6: Sieger Spiel 2 gegen Sieger Spiel 3
Spieltermine: 03.03.2017, 05.03.2017, 10.03.2017 und bei Bedarf der 12.03.2017 und 14.03.2017.
Der nach der Meisterrunde besser platzierte Verein hat zunächst Heimrecht.
Finale (Best of Five):
Spiel 7: Sieger Spiel 5 gegen Sieger Spiel 6
Spieltermine: 17.03.2017, 19.03.2017, 24.03.2017 und bei Bedarf der 26.03.2017 und 28.03.2017.
Der nach der Meisterrunde besser platzierte Verein hat zunächst Heimrecht.