Meisterrunde erreichtNEV hat's geschafft

Meisterrunde erreichtMeisterrunde erreicht
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Sieg bei den Ratinger Ice Aliens und ein Punkt gegen die Eisadler Dortmund waren der Schlüssel für die Teilnahme des Neusser EV an der Meisterrunde der 1. Liga West.

Das Wochenende begann der NEV beim Nachbarn Ratinger Aliens, die eine weiße Weste ohne Punktverlust hatte. Die beiden gesperrten Spieler der Heimmannschaft wurden durch drei Neuzugänge in der letzten Woche ersetzt.

Bereits in der ersten Spielminute hatte der NEV eine gute Torchance, als Max Bleyer alleine vor Torhüter Christoph Oster stand. Nach drei Minuten dann die Führung für Neuss. Dennis Appelhans nützte einen Fehler vom Ratinger Keeper und erzielte auf Vorlage von David Bineschpayouh den Treffer. Die Aliens wirkten danach etwas geschockt und Pascal Rüwald versenkte den Puck in der zehnten Minute zum 2:0. Kurz danach eine Schrecksekunde auf der Neusser Bank. Yannick Preuss verletzte sich schwer im Gesicht durch einen Schlittschuh und wurde danach sofort nach der ersten Notfallversorgung ins Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung gebracht. Kurz vor Schluss des ersten Drittels noch zwei Glanzparaden durch Ken Passmann, der im Sekundenabstand zweimal gegen die einschussbereiten Ratinger klären konnte.

In der 25. Minute ein katastrophaler Fehler in der Neusser Abwehr. Plötzlich standen zwei Aliens alleine vor dem Neusser Tor und es stand 1:2. Erst jetzt machte sich der Ratinger Anhang bemerkbar. Aber auch nach diesem Treffer erspielte sich der NEV gute Torchancen. Die beste in der 26. Minute, als die Scheibe nur Zentimeter von der Torlinie entfernt von den Aliens in höchster Not geklärt wurde. Im Gegenzug das 2:2, als niemand mit dem Ausgleich rechnete. Auch hier wirkte die Abwehr zu unentschlossen. So ging es ins letzte Drittel. In der 44. Minute die Führung für den Gastgeber mit einem haltbaren Schuss über die Fanghand des Neusser Torhüters, der sich danach sichtlich ärgerte. Der weitere Verlauf sah Torchancen auf beiden Seiten. Die größte hatte Thimo Dietrich in der 49. Minute bei einem Alleingang. 93 Sekunden vor Schluss nahm Coach Andrej Fuchs seinen Torhüter vom Eis und ersetzte ihn durch einen weiteren Feldspieler. Und wie schon in Solingen hatte die Maßnahme Erfolg. Holger Schrills netzte 57 Sekunden zum Ausgleich ein. Die Entscheidung musste also im Penaltyschießen fallen. Ratingen in Person von Dennis Fischbuch begann und konnte mit dem Treffer in Führung gehen. Der erste Neusser Max Bleyer tat es ihm gleich. Danach scheiterten vier weitere Schützen der Gastgeber an NEV-Goalie Ken Passmann.

Niklas Solder war mit seinem Treffer für den Sieg verantwortlich, nach dem zuvor Thimo Dietrich, Francesco Lahmer und erneut Max Bleyer nicht vollstrecken konnten..

Beim zweiten Teddy Bear Toss waren 519 Zuschauer anwesend und wurden nicht enttäuscht. Nach gut zwei Minuten flogen die Teddys auf das Eis. Auslöser war Max Bleyer. Die Mannschaft machte dort weiter, wo man 20 Stunden zuvor in Ratingen aufgehört hatte. Und wie tags zuvor konnte der NEV auch gegen die Eisadler mit 2:0 in Führung gehen. Torschütze war Kapitän Holger Schrills in der sechsten Minute. Die Eisadler danach stärker und sie erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Der Anschlusstreffer in der achten Minute bei numerischer Überzahl des Gastes. Nach dem Seitenwechsel weiter hohes Tempo der Dortmunder und in der 31. und 32. Minute ein Doppelschlag zur erstmaligen Führung der Gäste. Temporeich wurde das Spiel weiter geführt und jedes Team hatte die Möglichkeit zu weiteren Toren. Nils Lingscheid, Holger Schrills und Pascal Rüwald wurden durch Fouls verletzt. Im letzten Drittel lief die Uhr gegen den NEV. Die Zuschauer feuerten das Team vehement an und wurden 74 Sekunden vor Schluss belohnt, als Pascal Rüwald den Ausgleich erzielte. Im erneuten Penaltyschießen war das Glück dann nicht mehr vorhanden und Dortmund gewann mit einem erzielten Tor den Zusatzpunkt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!