Mehrfacher niederländischer Meister zu Gast bei EGDLRockets testen international

(Foto: fischkoppMedien/EGDL)(Foto: fischkoppMedien/EGDL)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag um 20.30 Uhr empfangen die Rockets die Nijmegen Devils in der Diezer Eissporthalle, am Sonntag ist man um 17.45 Uhr zum Rückspiel in Nimwegen zu Gast. Auch diese beiden Partien werden die Mannen von Trainer Arno Lörsch nicht in Bestbesetzung bestreiten.

Der eine hat einen schmerzhaften Bluterguss am Knie, den anderen zwickt es muskulär, wieder ein anderer ist leicht grippig. Etwas mehr als zwei Reihen hatte Lörsch unter der Woche nur im Training. Kein Beinbruch, aber auch nicht ideal. Die Vorfreude auf das anstehende Wochenende trübt das jedoch nicht. ’Ist doch klasse, nicht nur gegen attraktive deutsche Gegner, sondern auch gegen Teams aus dem Ausland zu spielen“, sagt Lörsch. Zumal man mit Nijmegen nicht nur einen sportlich hochwertigen Gegner gefunden hat, sondern auch eine Mannschaft, die sich unheimlich auf das Gastspiel in Diez freut. Die Devils haben bereits angekündigt, wann sie am Freitag in Diez eintreffen und mit welchem Kader sie auflaufen. Auch die Absprachen für das ’Essen danach” laufen bereits. Und die Rockets sind ihrerseits auch schon eingeladen, sich nach dem Spiel in Nijmegen und vor der Heimfahrt zurück nach Deutschland noch im Stadion zu stärken.

’Das macht alles unheimlich Lust auf dieses Spiel, das für uns die mit Abstand härteste Bewährungsprobe der Vorbereitung sein wird“, sagt der Rockets-Trainer. Die Devils, neunfacher niederländischer Meister und vierfacher Pokalsieger, hatten die Vorsaison in der BeNe-League (mit den besten Teams aus Belgien und den Niederlanden) auf Rang sieben abgeschlossen.

’Wir werden den Fokus auf die Defensivarbeit legen“, sagt Lörsch. ’Ich rechne damit, dass wir stark unter Druck geraten werden. Es wird uns dabei helfen, für die Zukunft die richtigen Schlüsse zu ziehen. Neben der Defensivarbeit steht auch das Umschaltspiel im Fokus. Und natürlich die körperliche Härte. Teams aus Holland sind dafür bekannt, eher körperbetont zu spielen. Unsere Aufgabe wird es sein, nicht über die Maßen Strafen zu kassieren.”

Wer auf dem Eis am Freitag fehlen wird, ist derzeit noch unklar. Fakt ist aber, dass Lörsch am Freitagabend zwischen den Pfosten die ’junge Garde“ testen wird. Constantin Schönfelder und Nils Flemming vom Kooperationspartner aus Bad Nauheim werden sich im Tor abwechseln. ’Möglicherweise wird auch ein Förderlizenz-Stürmer von den Roten Teufeln mit dabei sein“, sagt der Trainer. Themm, der am Freitag beruflich bedingt pausieren wird, ist für das Spiel am Sonntag in Nijmegen wieder an Bord.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!