Luchse treffen am „Tag der Vereine“ auf DinslakenHinspiel ging an Lauterbach
Den Lauterbacher Luchsen steht ein Heimspiel mit besonderem Flair bevor. Am kommenden Sonntag, 15. November, um 18 Uhr erwartet der Tabellenfünfte seinen direkten Nachbarn aus der Tabelle, die Dinslakener Kobras , die Vierter sind. Zudem steht die Partie unter dem Motto „Tag der Vereine“. Gruppen und Vereine konnten sich anmelden, um das Eishockeyspiel kostenfrei zu sehen.
Als Gegner hätte man sich sicherlich keine bessere Partie als das Rückspiel der Dinslakener Kobras in Lauterbach aussuchen können. Während die Kobras am letzten Wochenende zwei Siege gegen Neuss und Wiehl einfahren konnten, mussten sich die Gastgeber beim Klassenprimus Ratingen mit 3:7 geschlagen geben. Blickt man allerdings drei Wochen zurück, bekommt die Partie einen besonderen Geschmack. Den Luchsen gelang nach 0:2-Rückstand in einem tollen Spiel ein am Ende verdienter 7:5-Auswärtssieg bei den Kobras. „Diese positive Erinnerung wollen wir mit ins Spiel nehmen und unseren zahlreichen Besuchern ein tolles Spiel liefern“, so ECL-Trainer Arno Lörsch.
Über 600 Anmeldungen konnten bisher verzeichnet werden. Es ist aber anzunehmen, dass diese Zahl nicht das Ende der Aktion darstellt. „Wir sind hocherfreut, dass sich so viele Gruppen und Vereine für dieses Event angemeldet haben. Es zeigt uns, dass der Eishockeysport auch über die Grenzen von Lauterbach hinaus angenommen wird“, so Manfred Naumann, 1. Vorsitzender der Luchse.
Die Kobras, die mit Maximilian Peters aus Düsseldorf nochmals Zuwachs bekamen, sind mit ihrer hohen Qualität auch trotz der Heimniederlage Favorit für diesen Abend. Eines verbindet aber beide Mannschaften, denn sowohl Dinslaken als auch Lauterbach operieren im Moment mit drei Importspielern. Einer der besten der Liga spielt in Dinslaken. Der 30-jährige Tscheche Kamil Vavra ist derzeit einer der Topscorer der Liga. Aber auch die Luchse haben sich in der Liga längst etabliert und konnten dem einen oder anderen Favoriten schon Punkte abtrotzen.