Lucas Leuschner wechselt nach RatingenNiederlage in Hamm – Sebastian Schröder fällt aus
Nachdem Leuschner als „Jungspund“ und Talent aus dem Krefelder DNL-Team die U18 des Iserlohner EC unterstützte, in der Saison 2014/15 Oberliga-Luft schnupperte und in drei Spielen für den EV Duisburg aufgelaufen ist, wechselte der gebürtige Tönisvorster zur aktuellen Spielzeit das Bundesland und schloss sich dem rheinland-pfälzischen Regionalliga-Kader des EHC Die Bären Neuwied 2016 an, um weiter Erfahrung im Seniorenspielbetrieb zu sammeln.
Nach 27 Saisonspielen mit vier Toren und sieben Assists für einen der vielleicht stärksten Ligakonkurrenten der Aliens zog es Leichtgewicht Leuschner (1,70 Meter und 68 Kilogramm) jetzt aber aus persönlichen Gründen in die Krefelder Heimat zurück. Was lag da näher, als bei den Ratinger Ice Aliens „anzuklopfen“, das Trikot der Aliens überzustreifen und zukünftig nicht mehr gegen, sondern für die Ratinger Ice Aliens aufzulaufen?
„Wir danken Lucas für seinen Einsatz und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft“, sagte Neuwieds Teammanager Carsten Billigmann – sicherlich zog er zu diesem Zeitpunkt auch schon die Möglichkeit in Betracht, dass Lucas den Neuwieder Bären vielleicht schneller wieder begegnen könnte, als gedacht. Bereits am Freitag, 10. Februar, werden die Ratinger Ice Aliens mit ihrem neuen Offensivmann bei den Deichstädtern anreisen, um als Gegner den Bären gegenüberzustehen.
Zuvor untelagen die Aliens den Hammer Eisbären deutlich mit 1:7. Zu dieser Niederlage gesellt sich ein weiterer Zugang auf der Ausfall-Liste der Ratinger Ice Aliens, da sich Sebastian Schröder beim Freitags-Spiel in Neuss einen Handbruch zuzog und damit auf unbestimmte Zeit seinem Team ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen wird.