Lauterbach steht in den Play-offsSieg gegen Neuss

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Lange haben die Luchse davon geträumt, jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Mit einem nie gefährdeten 4:2-Sieg gegen den Neusser EV hat der EC Lauterbach am vergangenen Freitag die Tür zum Erreichen der Play-offs ganz weit aufgestoßen.

Vor dem Spiel war eines klar. Es zählte nur ein Dreier gegen den Neusser EV. Die Luchse kamen bis in die Haarspitzen motiviert aus der Kabine. Der Lohn dafür eine 3:0-Führung nach dem ersten Drittel. Pierre Wex, Jens Feuerfeil und Julia Grund legten damit den Grundstein für einen Sieg.

Im zweiten Drittel kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzen, bevor Pierre Wex mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder herstellte. Im letzten Drittel passierte nicht mehr viel Neuss konnte noch auf 2:4 verkürzen doch die Luchse spielten den wichtigen Sieg sicher nach Hause. Da Dinslaken zeitgleich gegen Dortmund im Penaltyschießen unterlag, war der Vorsprung auf Platz fünf wieder auf fünf Punkte angewachsen.

Am Sonntagabend mussten die Luchse dann eine 4:7-Niederlage bei den wie aufgedreht spielenden Eisadlern Dortmund hinnehmen, die ihrerseits damit den zweiten Platz verteidigten. Im ersten Drittel fehlte den Luchsen die Präsenz im Spiel. Dortmund war wie entfesselt. Erst Mitte des zweiten Drittels bekamen die Lauterbacher etwas mehr Zugriff auf das Spiel. Das letzte Drittel entschieden die Luchse dann mit 4:2 für sich. Parallel hatte Dinslaken in Ratingen deutlich mit 5:0 verloren und somit keine Chance auf das Erreichen des vierten Platzes.

Der gehört den Luchsen auch bei noch einem ausstehenden Spiel am kommenden Freitag gegen Hamm. Somit stehen die Luchse, für viele sicherlich etwas überraschend, in den Play-offs der 1. Liga West.

„Das ist einfach klasse, wie die Mannschaft diese Belastung in den letzten acht Wochen weggesteckt hat und für das gemeinsame Ziel gekämpft hat. Sie hat es sich verdient und nun werden wir uns so gut wie möglich auf die Play-offs vorbereiten“, so ein überglücklicher Trainer der Luchse, Arno Lörsch.

Bevor es dann zum ersten Spiel gegen Ratingen kommt, empfangen die Luchse am kommenden Freitag um 20 Uhr zunächst die Hammer Eisbären zum letzten Finalrundenspiel. „Das ist für uns eine perfekte Gelegenheit, unsere Play-off-Aufstellung zu finden. Hamm ist individuell klasse besetzt. Genau das richtige zur Vorbereitung“, so der Coach der Luchse.

Play-off-Atmosphäre dann schon am kommenden Wochenende im Luchsbau. Die Luchse treffen im ersten Spiel zu Hause auf die Ratinger Ice Aliens. Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!