Kroatischer Nationalspieler Marko Sakic wird ein LuchsAuch Daniel Knieling neu in Lauterbach

Kroatischer Nationalspieler Marko Sakic wird ein LuchsKroatischer Nationalspieler Marko Sakic wird ein Luchs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sakic wurde am 13. April 1994 in Zagreb geboren und hat dort das Eishockeyspielen erlernt. Mit 15 wechselte er nach Österreich und wurde dort mit der U17 und U20 des Klagenfurter AC österreichischer Meister. Er besuchte während seiner Zeit in Österreich die Handelsakademie in Klagenfurt und erlangte hier erfolgreich seinen Abschluss. Zur Saison 2013/14 wechselte zurück zu seinem Heimatverein Medvescak Zagreb, der mit seiner Profimannschaft bis zuletzt in der KHL zu Hause war. Regelmäßig trainierte der junge Außenstürmer bei den Profis mit und durfte im Alter von 19 Jahren sein Debüt in der mit internationalen Stars besetzten KHL feiern.

In der U20-Mannschaft und bei der „Amateurmannschaft“ des Medvescak Zagreb, die in der slowenischen ersten Liga aktiv ist, gehörte der junge Stürmer stets zu den Topscorern seiner Teams. In der vergangenen Saison belegte er in der internen Scorerwertung seiner Mannschaft  mit 14 Toren und 22 Vorlagen aus 28 Spielen den ersten Platz. Ligaweit war er damit in den Top Ten zu finden.

Trotz seines noch jungen Alters kann er bereits auf zehn WM-Teilnahmen im Senioren- und Nachwuchsbereich sowie einer Teilnahme am Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2018 zurückblicken. Die U18- und die U20-Nationalmannschaften Kroatiens führte er bei Weltmeisterschaften als Kapitän und Assistent aufs Eis.

Im April stand er noch an der Seite zahlreicher NHL- und europäischer Erstliga Spieler für sein Heimatland bei der WM der Division 1B (dritte Stufe im WM-System) in Nordirland auf dem Eis, ab September stürmt er für die Luchse. „Ich freue mich schon jetzt auf die Luchse und die neue Herausforderung. Nach den Gesprächen mit dem sportlichen Leiter Sven Naumann stand für mich schnell fest, dass ich nach Lauterbach wechseln möchte“, so der Stürmer, der übrigens auf Grund seiner Zeit in Österreich sehr gut deutsch spricht.

Mit Stürmer Daniel Knieling präsentieren die Lauterbacher Luchse ihren nächsten Neuzugang für die kommende Saison in der Regionalliga West. Der am 22. März 1997 in Kassel geborene Stürmer entstammt dem Nachwuchs der EJ Kassel und durchlief dort sämtliche Nachwuchsmannschaften.

Zuletzt stand der 1,82 Meter große und 75 Kilogramm schwere Stürmer im Kader der Kassler DNL2-Mannschaft und erzielte dort in 29 Spielen zehn Tore und bereitete 18 weitere Treffer vor. Dennoch ist er in Lauterbach kein Unbekannter. Parallel zur DNL-Saison stand er mit einer Förderlizenz ausgestattet auch mit den Luchsen auf dem Eis.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!