Kobras wollen für eine Überraschung sorgenHauptrundensieger kommt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit den Ratinger Ice Aliens stellt sich am ersten Sonntag im neuen Jahr der Hauptrundenmeister bei den Dinslakener Kobras vor.

Die Außerirdischen sind mit nur einer Niederlage durch die Hauptrunde marschiert und gaben ihre ersten Punkte ausgerechnet gegen den Tabellensechsten Neuss ab. Einerseits ein Indiz dafür, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und häufig die Tagesform entscheidet, andererseits sollte man bei diesem Ergebnis nicht unberücksichtigt lassen, dass für die Aliens zu diesem Zeitpunkt der Platz 1 nicht mehr zu nehmen war und es für sie quasi um die „goldene Ananas“ ging, während Neuss noch um die Teilnahme an der Endrunde bangen musste.

Trotz einer bereits sehr starken Truppe mit ausgeglichenen Reihen hat man in Ratingen für die Endrunde personell nochmal nachgelegt: Von der DNL-Mannschaft des Krefelder EV stößt mit Philipp Hoth ein hoch aufgeschossenes Verteidiger-Talent zu den Außerirdischen und Erfahrung pur sicherte man sich bei der Verpflichtung des 27-jährigen Verteidigers Dominik Schafenort, der zuvor in der Oberliga für Essen, Herne und Dortmund die Schlittschuhe schnürte. Auch die Abteilung Torfabrik erhält weitere Unterstützung. Mit dem 23-jährigen Stephan Kuchinka vergibt das Team von Trainer Alexander Jakobs eine der zwei Kontingentstellen. Kuchinka spielte zuvor in seiner tschechischen Heimat vornehmlich in der dritthöchsten Liga und war zuletzt in seiner Mannschaft der Topscorer.

Apropos Topscorer: Den erfolgreichsten Punktesammler der Liga stellen die Aliens mit Dennis Fischbuch ebenfalls. Aber auch die Kobras scheinen den Turnaround geschafft zu haben. Nach einer Niederlagenserie erkämpften sie sich bekanntlich mit einer Rumpftruppe den ersten Punkt beim letzten Hauptrundenspiel in Solingen, um diesen Erfolg beim ersten Endrundenspiel gegen Lauterbach mit 5:4 nach Penaltyschießen zu verdoppeln. Und auch wenn Ratingen als klarer Favorit in die Begegnung geht: Die Kobras können in 2016 endlich mit mehr Personal ins Spiel gehen. Alle Gesperrten, Verletzten und Urlauber werden voraussichtlich wieder an Bord sein und mit den Rückkehrern Benedikt Hüsken und Daniel Grabner, die aus beruflichen Gründen abwesend waren, hat das Team von Thomas Schmitz neben mehr Tiefe auch mehr Qualität gewonnen. Die Außerirdischen ihrerseits kommen mit der Empfehlung eines 5:2-Erfolges gegen den Neusser EV nach dem ersten Spieltag der Endrunde in die Schlangengrube. Dieser Sieg bescherte ihnen direkt die Tabellenführung. Somit scheint alles für ein spannenden Spiel angerichtet zu sein. Das Eröffnungsbully gibt’s um 19 Uhr.

Die Begegnung, bei der die Kobras am 2. Januar gegen die Eisadler in Dortmund antreten sollten, ist auf den 17. Februar verlegt worden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!